Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Abschluss der Pokalrunden des Krombacher-Kreispokals 2022/23 | Vorstellung Tim Daseking
Übergabe Krombacher Gutschein an die erfolgreichen Mannschaften
Übergabe Krombacher Gutschein an die erfolgreichen Mannschaften
Quelle: Kreis Ahaus-Coesfeld
Live

Abschluss der Pokalrunden des Krombacher-Kreispokals 2022/23 | Vorstellung Tim Daseking

Übergabe Krombacher Gutschein an die erfolgreichen Mannschaften
Quelle: Kreis Ahaus-Coesfeld
Übergabe Krombacher Gutschein an die erfolgreichen Mannschaften
Übergabe Krombacher Gutschein an die erfolgreichen Mannschaften
Quelle: Kreis Ahaus-Coesfeld
Übergabe Krombacher Gutschein an die erfolgreichen Mannschaften

Mit der Übergabe der Preise an die “ersten Vier” des Krombacher-Wettbewerbes 2022/23 wurde die Saison am "Tag der Vereine" offiziell abgeschlossen. Der Pokalsieg 2022/23 wurde der SpVgg. Vreden versüßt mit einem Getränkegutschein (200 l) wie auch mit einem Geldbetrag für Jugendarbeit (300 €), der an Ede Kampshoff vom Titelträger übergeben wurde. Aber auch der zweiplatzierte GW Nottuln wie auch die Halbfinalgegner Eintracht Ahaus und TSG Dülmen erhieltem vom Kreisvorsitzenden Schecks und Getränkegutscheine, die vom Kooperationspartner Krombacher Brauerei zur Verfügung gestellt wurden.  
 
Freude strahlten auch die Schiedsrichter-Vereinigung des Kreises, der Veranstalter des Endspiels SuS Legden und die Teams von TSV Ahaus, Westfalia Osterwick, Eintracht Stadtlohn und SG Coesfeld aus, die ebenfalls mit Getränkegutscheinen für besondere Geschehnisse belohnt wurden. 
 
Und der Kooperations-Partner, die Krombacher-Brauerei machte auch durch weitere Gastgeschenke auf sich aufmerksam. Jeder der anwesenden Vereinsvertreter erhielt einen Fußball, 5 Ballpakete wurden an die Vereine FC Vreden, Adler Buldern, TG Almsick, SF Dülmen und Germania Asbeck ausgelost. Zusätzlich wurde die von den Vereinen begehrten Trainingsleibchen an die Teams der SpVgg. Vreden, SG Gronau, Union Lüdinghausen, FC Epe, Turo Gronau, Eintracht Stadtlohn, SuS Legden, Adler Buldern, Vorwärts Hiddingsel, TuS Wüllen, Turo Darfeld, FC Ottenstein, Vorwärts Epe und Union Wessum vergeben. 

Es war im Rahmen des Treffens der Vereine ein würdiger Abschluss einer ereignisreichen Pokalsaison 2022/23. 
 

Vorstellung Tim Daseking

Im Rahmen dieses "Tag der Vereine" stellte sich auch unser neuer Assistent für Vereinsentwicklung den anwesenden Vereinen persönlich vor:

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, 

ich heiße Tim Daseking , bin 38 Jahre alt und seit dem 1.Juni bei euch im FLVW Kreis Ahaus-Coesfeld als Assistent für Vereinsentwicklung (AVE) als Nachfolger von Pierre Nobbe im Einsatz. 

Mit meiner Leidenschaft für den Fußball durfte ich in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Erfahrungen in vielfältigen Funktionen auf den unterschiedlichsten Ebenen u.a. als aktiver Spieler, Junioren- und Seniorentrainer, Jugendkoordinator, Sportlicher Leiter und Vorstandsmitglied sammeln. 

Angefangen als D-Juniorentrainer einer Kreisligamannschaft bei meinem Heimatverein dem TuS Jöllenbeck, über ein hauptamtliches Engagement als Jugendtrainer bei Arminia Bielefeld bei dem ich u.a. die Implementierung von zahlreichen Projekten wie dem Aufbau eines Jugendinternats, Gründung einer Fußballschule, Projekt Partnervereine oder Aufbau einer Trainerakademie begleiten durfte, über den Aufbau einer Nachwuchsabteilung beim SV Rödinghausen bis zur Professionalisierung der 1.Herrenmannschaft waren viele spannende Aufgaben der Vereinsentwicklung mein Betätigungsfeld. 

Gesellschaftliche Veränderungen und die Bewältigung der Auswirkungen gegenwertiger Krisen wie z.B. der Corona-Pandemie oder der aktuellen Energiekrise stellen den Amateursport vor große Herausforderungen, sei es in Bezug auf Mitgliedergewinnung, ehrenamtliches Engagement, finanzielle Stabilität oder Infrastruktur.  

Der Kern dieses Pilotprojektes besteht dabei vor allem aus Vereinsbesuchen, die nach Euren Vorstellungen initiiert werden sollen. Das bedeutet, dass ich gerne bei Euch am Platz oder im Vereinsheim vorbeikomme, damit man sich zu den verschiedensten Themen austauschen und gemeinsam schauen kann, wie ich Euch bei Eurer Arbeit für den Verein unterstützen kann. 

Ich hoffe meine Kenntnisse und Erfahrungen sind mir dabei behilflich gemeinsam Lösungen und Strategien zu entwickeln, um den spezifischen Bedürfnissen Eures Vereins gerecht zu werden. Ich freue mich Euch kennenzulernen. Wichtig ist mir nochmal: Ich möchte niemanden belehren oder die Welt erklären. Ich möchte, mit Euch gemeinsam, etwas für den Amateurfußball tun und Ansätze finden, wie wir Euren Verein hier und da punktuell verbessern können. Ob telefonisch, per Mail oder auch mal per WhatsApp – ich stehe Euch als Ansprechpartner zur Verfügung und freue mich auf die Zusammenarbeit. 

Meine Kontaktmöglichkeiten findet ihr unten in der Signatur. 
 
Mit sportlichen Grüßen 

TD Tim Daseking

FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung

Tim Daseking

...
(01 75) 75 00 780

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Übungsleichter-Lizenzübergabe 2025 beim FC Epe

Neue C-Lizenz-Trainer und Trainerinnen erfolgreich ausgebildet...

Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: 12 motivierte Trainer und Trainerinnen er...
Die Kreisauswahlen Ahaus-Coesfeld I und II stellen sich einem ersten Leistungsvergleich

Erster Leistungsvergleich der E-Jugend-Kreisauswahlen

Starker Auftritt beider E-Jugend-Kreisauswahlen bei einem ersten Leistungsvergleich Am ...
Kamfprichter-Grundausbildung 2025 im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld

Erfolgreiche Kampfrichter-Grundausbildung in Lüdinghausen

Am 14./15.11. fand im Sportheim des SC Union 08 Lüdinghausen die diesjährige Kampfricht...
Zukunft gestalten mit dem Konzept zur Talentförderung im Juniorinnenfussball

Konzept zur Talentförderung der Juniorinnen

Konzept zur Talentförderung der Juniorinnen im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld & Recklinghaus...
Die Siegermannschaft von Turo Gronau erhieltvon der Sparkasse Westmünsterland und dem Kreis Ahaus-Coesfeld eine Playstation

eSports-Kreispokal im SportCampus Südlohn

Neben den Endspielen der des Kreisjugendausschuss präsentieren findet zum zweiten Mal a...
DFB-Stützpunkt Südlohn

Kreispokalfinale im SportCampus Südlohn

Die Pokalfinalspiele der B-Juniorinnen sowie der A-, B- und C-Junioren finden am Samsta...
Ehrung für Rudi Theis – 25 Jahre Schiedsrichter

Ehrung für Rudi Theis – 25 Jahre Schiedsrichter

Eine besondere Auszeichnung durfte unser Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss, And...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 533 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
22.11.2025

eSports Kreispokal

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

25.11.2025

Fußball, Jugendfußball

Jugendarbeitstagung 2025

30.11.2025

Kreisehrungstag LA 2025

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon