Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Online Staffeltage des Jugendfußballauschuss 2025/26

      Online Staffeltage des Jugendfußballausschuss

      Nach der erfolgreichen Videokonferenz des Senioren-Fußballausschuss zu wichtigen Themen...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Jugendfußball
  3. Spielbetrieb
  4. Organisatorisches
Jugendfussball_Spielbetrieb_Organisatorisches
Live

Organisatorisches

Reibungsloser Ablauf für die Jugend

Vereinswechsel, Passangelegenheiten, Seniorenerklärung und vieles mehr: Vorstände, Jugendleiter*innen und Trainer*innen haben abseits des Sportplatzes allerhand formelle Aufgaben zu bewältigen. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) unterstützt hierbei gebündelt mit Informationen, Downloads und Ansprechpersonen.

Die meisten organisatorischen Punkte fallen vor Beginn der neuen Saison an. Der Verband stellt mit den Durchführungsbestimmungen  sowie den Jugendordnungen einen einheitlichen Rahmen für den Spielbetrieb und veröffentlicht die Auf- und Abstiegsregelungen. Mannschaften und Spieler müssen gemeldet, Vereinswechsel und Neuanmeldungen rechtzeitig eingereicht und Freundschaftsspiele zur Vorbereitung verabredet werden. Was können zwei Vereine tun, die beide in einer Altersklasse zu wenig Spieler haben und eine Jugendspielgemeinschaft gründen wollen? Wie darf man den neuen Sponsor auf dem Trikot präsentieren? Und welche Regeln gilt es beim Filmen von Jugendspielen zu beachten? Nachfolgend finden Sie alle Informationen und PDF-Dateien zum Herunterladen. Unter Formulare und Vordrucke finden Sie zudem weitere PDF-Downloads in der Übersicht. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich an den KJA-Vorsitzenden Christian Schmidt.

Durchführungsbestimmungen

Um einen einheitlichen Rahmen im Spielbetrieb zu schaffen, werden die Durchführungsbestimmungen durch den Kreisjugendausschuss veröffentlicht. Ergänzd werden diese durch weitere Durchführungsbestimmungen des Verbandes.


Downloads:

  • Staffeleinteilung Jugend 2025-2026
  • Durchführungsbestimmungen für den kreislichen Jugendspielbetrieb 2025-26 im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld
  • Durchführungsbestimmungen überkreislicher Jugendspielbetrieb 2025/26 (Stand: 15.08.2025)
  • Durchführungsbestimmung Rückstufung Juniorinnen
  • Durchführungsbestimmungen Mädchen in Jungenmannschaften
  • Durchführungsbestimmungen Westfalenpokal (2024/25)
  • Durchführungsbestimmungen D-Junioren-Westfalenmeisterschaft 2023/24 (Stand: 26. April 2024)
  • FLVW-Bestimmungen für Hallenfußballturniere (Stand 09/2025)
  • Richtlinien Jugendveranstaltungen (Turniere etc.)
  • Festspielregelung
  • Flexible Mannschaftsgrößen (Norweger Modell)
  • Richtlinie zur Gründung eines Jugendfördervereins (JFV)
  • Sportplatzkommission FLVW-Jugend

Ordnungen des WDFV und des FLVW

Wie sind die Altersklassen in der Jugend eingeteilt? Darf auch in älteren Altersklassen mitspielen? Und wie oft darf man in einem Juniorenspiel wechseln? – Damit diese und viele weiteren elementaren Fragen geregelt sind, bedarf es Ordnungen, die einen einheitlichen Spielbetrieb gewährleisten. Diese Regelungen haben dabei für alle Vereine und deren Mannschaften die gleiche Gültigkeit und helfen bei der Durchführung der Spiele.

Für den Jugendfußball in Westfalen ist die Jugendspielordnung des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) maßgebend. Die Fußball-Verbände Westfalen, Niederrhein und Mittelrhein haben gemeinsame Ordnungen zur Organisation des Spielbetriebes erarbeitet. In diesen Ordnungen sind unter anderem wichtige Punkte, wie zum Beispiel die Vorgehensweise bei Vereinswechseln, festgelegt.

Die allgemeine Organisation des Jugendfußballs im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) im Verband und in den Kreisen ist in der FLVW-Fußballjugendordnung erklärt.


Downloads:

  • Fußballjugendordnung
  • Altersklasseneinteilung 2025/26

Jugendspielgemeinschaften: Gemeinsam sind wir stärker

Der demographische Wandel macht vor allem den Amateurvereinen im ländlichen Raum zu schaffen. Viele Mannschaften haben gerade in den oberen Altersklassen Schwierigkeiten, eine Startelf zu füllen. Hier kann die Bildung einer Jugendspielgemeinschaft (JSG) helfen. Sie ist eine Kooperation örtlich nah beieinander liegender Vereine, die gemeinsam für eine Saison am Spielbetrieb teilnehmen.

Für die Bildung von Jugendspielgemeinschaften sind die in den Durchführungsbestimmungen hinterlegten Hinweise zu beachten und der entsprechende Antrag auszufüllen.
 

Downloads:

  • Durchführungsbestimmungen Jugendspielgemeinschaften
  • Antrag Jugendspielgemeinschaft

Die Plattform für den Teampartner: Trikotwerbung

Autohäuser, Bäckerein oder die Apotheke um die Ecke – die Palette der Sponsoren von westfälischen Jugendmannschaften ist riesig. Und alle sollen für ihr Engagement eine entsprechende Plattform bekommen. Die nächstliegende Variante: Die Trikotwerbung. Damit Mannschaften für ihren Partner werben können, bedarf es einer Genehmigung durch den Kreisvorstand. Dabei sind zum Beispiel die Art und Größe der Werbung oder das Antragsverfahren zu beachten. Die genauen Details können Sie den Durchführungsbestimmungen für Trikotwerbung entnehmen.
 

Downloads:

  • Durchführungsbestimmungen Trikotwerbung (ab Saison 2022/23)
  • Antrag Trikotwerbung Jugend (Word)
    (An Christian Schmidt verschicken)

Hinweise zu Bewegtbildaufnahmen im Jugend- und Amateurfußball

Der Amateur- und Jugendfußball in Westfalen ist attraktiv – für Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Plätzen, aber auch für Zuseherinnen und Zuseher im Internet. Immer mehr Verlagshäuser, Produktionsfirmen oder Filmteams setzen auch im Bewegtbild verstärkt auf Amateurfußball aus der Region und filmen Spiele jenseits der Profiligen. Dabei gilt es sowohl für die Medienschaffenden als auch für die spielleitenden Stellen und Vereine einige Grundregeln zu beachten.

PDF-Leitfaden für Vereine und Bildproduzenten

Aus diesem Grund hat der FLVW zur Saison 2019/20 einen Leitfaden zum Umgang mit Bewegtbild- und Fotoaufnahmen veröffentlicht. Die Handlungsempfehlungen, die auch mit Medienhäusern erarbeitet und abgestimmt worden sind, können Sie als PDF-Datei herunterladen. Das Dokument enthält Mindeststandards und hilfreiche Hinweise zum Umgang mit (Bewegt-)Bildaufnahmen – auch unter der Berücksichtigung von Persönlichkeits- und Urheberrechten.

Auch das Live-Streaming über automatisierte Kamerasysteme, das durch verschiedene Medienunternehmen angeboten wird, ist für westfälische Vereine dank einer Rahmenvereinbarung zwischen den Anbietern und dem FLVW möglich – jedoch nur für die Senior*innen. Im Jugendfußball sind verbandsweit keine Livestreaming-Angebote zugelassen. Die wichtigsten Eckdaten sind ebenfalls in den Handlungsempfehlungen aufgeführt.

Freie Wahl bei Live-Streaming-Anbietern

Der FLVW empfiehlt allen, die Mindeststandards einzuhalten und hofft, damit für alle Beteiligten Planungs- und Rechtssicherheit zu schaffen. Daran haben insbesondere die Mitgliedsvereine ein besonderes Interesse: zum Schutz ihrer Mitglieder, Sportler*innen und Zuschauer*innen, die nicht gefilmt werden wollen, und genauso zum Schutz derjenigen, die filmen.

Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stabsstelle Kommunikation unter der E-Mail-Adresse presse@flvw.de gern zur Verfügung.
 

Download:

  • Handlungsempfehlung Bewegtbild-Aufnahmen (2024)

Weitere Formulare und Vordrucke im Jugendfußball

  • Zustimmungserklärung: Einsatz von Mädchen bei Jungenmannschaften
  • Antrag Rückstufung von Juniorinnen
  • Gastspielrecht Jugend
  • FLVW-Trainer-/Betreuerregeln
  • Flyer Eltern FairPlay
  • Antragsformular internationale Freundschaftsspiele /-turniere
  • Spielbericht Meisterschaft (Papierform)
  • Spielberichtsformular (Turniere) (jeweils bei Ausfall des elektronischen Spielberichts)
  • Schiedsrichter-Spesen im Kreis Ahaus-Coesfeld (Stand: 30.06.2025)

Ansprechperson:

CS Christian Schmidt

Vorsitzender Kreisjugendausschuss

Christian Schmidt

...
+49 1525 5 97 53 43

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
SG Coesfeld erhält Fair-Play-Pokal 2024/2025

SG Coesfeld erhält Fair-Play-Pokal 2024/2025

Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden- Es gab reichlich Anerkennun...
Platz drei für die Weibliche Jugend U18 StG Olfen/Lüdinghausen in der DMM Gruppe 2

Hall of Fame: Viele Mannschaften beim FLVW-Team-Finale in Olpe

Aus dem FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld und dem FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein kamen am verga...
Raphaell Kampshoff und Thomas Oonk-Maatmann beim JtfO-Finale

Kreis-Kampfrichter beim JtfO-Finale in Berlin

Der Leichtathletikkreis Ahaus-Coesfeld wurde in der vergangenen Woche beim Bundesfinale...
Kunstrasenplatz Osterwick

Trainingsdialog im DFB-Stützpunkt Osterwick

An alle Trainer und Trainerinnen, der Fußballkreise Münster, Steinfurt und Ahaus-Coesfe...
DFB-Stützpunkt Südlohn

DFB-Trainingsdialog 8 – „Gemeinsam zum Torerfolg“ in Südlohn

Wir laden herzlich zum kommenden DFB-Trainingsdialog ein: Datum: Montag, 06.10.2025 Uhr...
Saisonauftakt des Perspektivkaders 2025-26 mit dem Schwerpunkt Athletiktraining

Saisonauftakt des Perspektivkaders in Legden

Am vergangenen Donnerstag startete der Perspektivkader des Kreises Ahaus-Coesfeld auf d...
Stabile Sache Zeit für Schule

Jetzt noch für den Schulaktionstag anmelden und Campus-Besuch ...

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag ver...
Tag des Mädchenfußballs in Telgte

DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen - das DFB-Punktespiel m...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 509 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon