Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. FLVW-Kreis 1 präsentiert auf dem Ehrenamtstag die Sieger
Die drei Kreissieger 2024
Die drei Kreissieger 2024
Quelle: Ingo Röschenkemper
Live

FLVW-Kreis 1 präsentiert auf dem Ehrenamtstag die Sieger

Die drei Kreissieger 2024
Quelle: Ingo Röschenkemper
Die drei Kreissieger 2024
Die drei Kreissieger 2024
Quelle: Ingo Röschenkemper
Die drei Kreissieger 2024

Veranstaltung in Legden drückt Wertschätzung für die ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen aus

Wie in jedem Jahr veranstaltete der FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld an dem fast fußballfreien Wochenende des Novembers (sog. Totensonntag) seinen alljährlichen Ehrenamtstag, zu dem der Ehrenamtsbeauftragte Günter Boll eine Vielzahl von Gästen eingeladen hatte. Eine große Anzahl der in den Vereinen ehrenamtlich Tätigen folgte dem Ruf des Fußballkreises in das Landhotel Hermannshöhe nach Legden. Auch in diesem Jahr stand an erster Stelle die Verkündung der Kreissieger in den Ehrenamtswettbewerben “DFB-Ehrenamtspreis”, Junge Helden” und “Kreissieger Leichtathletik”. Für diese Wettbewerbe hatten die Vereine engagiert arbeitende Ehrenamtler vorgeschlagen.

Günter Boll führte gekonnt durch das Programm und überließ bei der Eröffnung der Veranstaltung dem Kreisvorsitzenden Willy Westphal die Ehrung des Jahressiegers Nick Richter, der den diesjährigen FLVW-Fair-Playpreis in Empfang nehmen konnte. Boll betonte den würdigen Rahmen für die Übergabe der Auszeichnung des DFB`s.

Es folgten dann die Berichte der letztjährigen Preisträger, die über ihre Erlebnisse bei den Veranstaltungen des Jahres 2023 Auskunft gaben. Andreas Albring als Preisträger des DFB Ehrenamtspreises wie auch Jannik Weise als Sieger der jungen Helden konnten nicht anwesend sein, lieferten aber durch Videos ihre Darstellungen ab; insbesondere der Bericht zum Aufenthalt der jungen-Helden-Sieger in Spanien (Barcelona) fand Anklang und Beifall. Dabei wurde der Stellenwert der guten Ehrenamtskultur des FLVW und des Kreises Ahaus-Coesfeld mehr als deutlich.

“Die zur Wertschätzung von ehrenamtlich Tätigen ins Leben gerufenen Projekte des „DFB-Ehrenamtes“ und der „Jungen Fußballhelden“ sind nicht mehr wegzudenken und gehören insbesondere auch auf Kreisebene zu einer Errungenschaft, die den in den Vereinen tätigen Vereinen Dank und Anerkennung vermittelt. Und das gilt auch für den "Ehrenamtspreis der Leichtathleten” verkündete Boll stolz und präsentierte dann mit den jeweiligen Ausschussvorsitzenden die Sieger der Wettbewerbe.

Ehrenamtssiegerin im Bereich der Leichtathletik wurde Gertraud Walfort vom TV Vreden 1922 e.V. Sie wird den Kreis als Gewinnerin auf der Zusammenkunft der Kreissieger im Bereich der Leichtathletik vom FLVW im nächsten Jahr vertreten. Aber auch die weiteren Kandidaten Amelie Billeb (SuS Olfen), Ulrike Havermeier  (Union 08 Lüdinghausen) und Margarete Müller von SW Beerlage sind in den Leichtathletik-abteilungen ihrer Vereine feste und wertvolle Größen, die mit einem hohen Engagement ihre Aufgaben erfüllen.

Anschließend folgte durch Boll die Ehrung der Teilnehmer*innen zum Ehrenamtsprojekt “Junge Helden“, das mit dem engagierten Ehrenamtler Hendrik Terschluse vom FC Oeding einen würdigen Gewinner hatte. Als Kreissieger wird er im nächsten Jahr die Reise nach Spanien (Barcelona) antreten.

Aber auch die weiteren für den Wettbewerb gemeldeten Kandidaten wie Noah Cohaus (Eintracht Stadtlohn), Luca Merg (Fortuna Seppenrade), Leon Pieper (RW Nienborg), Justin Wellmann (BW Lavesum) und Luis Wiciok (SuS Stadtlohn) bekamen das Lob von Günter Boll.

Nach diesen Ehrungen verlas Boll dann zum DFB-Ehrenamtspreis die Teilnehmer*innen mit Frank Bäumer und Alexander Vollmer (beide Turo Darfeld), Klaus Dennstedt  Vorwärts Hiddingsel), Frank Große-Vestert (SC RW Nienborg), Mareike Hamm (FC Epe), Kirsten Hülsenbeck (Brukteria Rorup, Heribert Kampshoff (SpVgg Vreden), Sven Kemper (Eintracht Stadtlohn), Marie Schräder (Westfalia Osterwick und Stefan Schulze-Icking (SuS Stadtlohn), die alle aus der Hand des Ehrenamtsbeauftragten die vom DFB den Kandidaten zur Verfügung gestellte hochwertige Armbanduhr für die engagierte Tätigkeit erhielten.

Kreissieger in diesem Wettbewerb wurde Matthias Heuermann vom VfL Billerbeck, der im Augenblick bei seinem Verein die Aufgaben des Vorsitzenden der Fußballabteilung bekleidet. Insbesondere war aber auch die langjährige, über 40 Jahre andauernde ehrenamtliche Tätigkeit in vielen Funktionen seines Vereines mit ausschlaggebend für die Tatsache, dass Heuermann auch direkt in den Club 100 des DFB aufgenommen wurde. Nicht zuletzt war auch das hohe Engagement bei der Förderung des Frauen- und Mädchenfußball im Verein herauszustellen.

In geselliger Runde klang der Abend aus. Er brachte die Erkenntnis, dass auch der nächste für den November 2025 vorgesehene Kreisehrentag sehr gut geeignet sein wird, um das Ehrenamt in den Fußball und Leichtathletikabteilungen der Sportvereine im Kreis Ahaus-Coesfeld herauszustellen und Dank auszusprechen.

Dem Gewinner der Fair-Play-Geste 2023/24 Nick Rickter wurden Urkunde und Präsente überreicht.

Ehrung der nominierten Damen für den Ehrenamtspreis Leichtahletik. Es fehlt Ulrike Havermeier

Die Nomiinierten für den DFB-Preis "Junge Helden". Christel Behmenburg nimmt eine Urkunde mit in ihren Heimatverein Fortuna Seppenrade.

Die Nominierten zum DFB-Ehrenamtspreis freuten sich über eine DFB-Uhr als Präsent.

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ehrung für Rudi Theis – 25 Jahre Schiedsrichter

Ehrung für Rudi Theis – 25 Jahre Schiedsrichter

Eine besondere Auszeichnung durfte unser Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss, And...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Ein besonderer Schulungsabend im Kreis Ahaus-Coesfeld – Besuch von FIFA-Schiedsrichter Florian Badstübner

Besuch von FIFA-Schiedsrichter Florian Badstübner

Ein besonderer Schulungsabend im Kreis Ahaus-Coesfeld – Besuch von FIFA-Schiedsrichter ...
Mach den Unterschied Stellenangebot Kreisauswahltrainer*in

Auswahltrainer*in gesucht im Stützpunkt Maria Veen

Werde Kreisauswahltrainer*in für unsere Juniorinnen (U13 & U15) Du liebst den Fußball, ...
Volkstrauertag

Volkstrauertag 16.11.2025 | Anstoßzeiten nicht vor 13 Uhr

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind am Volkstrauertag Sportveranstaltungen in der ...
Sportplakette NRW 2025 (4)

Staatssekretärin Andrea Milz verleiht NRW-Sportplakette an Sch...

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Minister...
Fortbildung zur Verlängerung der C-Lizenz 2025

Fortbildung zur Verlängerung der C-Lizenz

Kurzfristig bietet der Kreis Ahaus-Coesfeld an zweiTagen in Legden eine Fortbildung zur...
Schiedsrichter-Nachwuchslehrgang 2025 des FLVW im SportCentrum Kaiserau

Tim Wesbuer beim Schiedsrichter-Nachwuchslehrgang

Unser Schiedsrichter Tim Wesbuer nahm vom 20. bis 24. Oktober am Nachwuchslehrgang des ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 527 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.11. - 15.11.2025

Leichtathletik

Kampfrichter-Grundausbildung

22.11.2025

eSports Kreispokal

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

25.11.2025

Fußball, Jugendfußball

Jugendarbeitstagung 2025

30.11.2025

Kreisehrungstag LA 2025

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon