Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meisterschaft in Ellewick

      SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meistersc...

      In einem historischen Moment für den regionalen Fußballverband feierte der SV Gescher...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Schulung Mädchenfußball am Stützpunkt Maria-Veen

      Grundsichtung für Juniorinnen des Jahrgangs 2014

      Jetzt anmelden! Die Talentförderung im Juniorinnen-Bereich ist ein wichtiger Bestandteil...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Kreis-Waldlauf-meisterschaften Ahaus Coesfeld

      Leuchtende Augen und Traumwetter bei Kreis-Waldlauf-...

      Im Sanden, einer Anliegerstraße im Ortsteil Lette, ist der Bär los. Parkplätze? Si...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB Training und Service
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Frischer Wind in der Lönsheide
Live

Frischer Wind in der Lönsheide

Kreiswaldlaufmeisterschaften Lette (2) Start
Quelle: U. Hörnemann

Zehn Rennen, ein fast dreistündiges Nonstop-Programm – die Kreiswaldlaufmeisterschaften in Lette boten wieder hervorragenden Sport. 274 Aktive aus dem Kreis Ahaus-Coesfeld des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wurden im Ziel registriert: 166 Mädchen und 108 Jungen. Erfolgreichste Vereine waren der TV Westfalia Epe mit sechs Titeln: fünf in der Einzelwertung, davon vier durch die Lauf-Familie Güleryüz, und einen in der Teamwertung, sowie die LG Coesfeld, die auch sechs Titel: holte: drei im Einzel, drei mit der Mannschaft.

Back to the roots – zurück zu den Wurzeln. Rüdiger Stenzel, der bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften live dabei war, Silber bei der Hallen-WM in Paris 1997 und mehrere deutsche Meistertitel gewonnen hat, ist wieder mittendrin statt nur dabei. Jürgen „Otto“ Sicking, Vereinsvorsitzender beim Sportverein DJK Vorwärts Lette, hat ihn reaktiviert. „Der ‚Otto‘ ist mein Nachbar“, erzählte Stenzel, „er wohnt ein paar Häuser weiter und hat mich gefragt, ob ich nicht die Leitung der Leichtathletik-Abteilung übernehmen möchte.“ Daraufhin hat der einstige Spitzenläufer mit einer 1.500- Meter-Bestzeit von 3:33,60 Minuten (Köln 1997) kurz überlegt, noch schnell seine bessere Hälfte gefragt und dann grünes Licht gegeben. „Nach Rücksprache mit Rita habe ich Ja gesagt“, so Stenzel, „allein hätte ich das nicht gemacht.“


274 Aktive profitierten vom "frischen Wind" bei den Kreiswaldlaufmeisterschaften [Fotos: Uli Hörnemann].

Auf den neuen Leichtathletik-Chef, hauptberuflich Geschäftsstellenleiter beim Stadtsportbund in Bochum, wartete gleich die erste Bewährungsprobe: die Ausrichtung der Waldlaufmeisterschaften im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld, die alljährlich in der Lönsheide von seinem Klub organisiert werden. Stenzel brachte einige gute alte Bekannte mit. Michael Fietz, der Marathonspezialist, Teilnehmer bei den Sommerspielen in Sidney 2000, kümmerte sich gemeinsam mit Michael Kulakov um die Auswertung der Einzel- und Mannschaftswertungen. Ihr PC lief heiß. Manuel Meyer, Deutscher Marathon-Vizemeister in Hamburg 2011 und mehrmaliger Sieger beim Coesfelder Citylauf, war Parcourschef und Greenkeeper. „Mit acht Leuten hatte er schon eine Woche zuvor die Strecke frei geräumt“, betonte Stenzel, der selbst mit einer Heckenschere angerückt war, um das Buschwerk zu kürzen, „wir mussten Platz schaffen für die Verpflegungszelte.“

Rita Dreier und Rita Lefering, zwei Ex-Mittelstrecklerinnen, führten das Wettkampfbüro. „32 Helfer sind im Einsatz“, erklärte Stenzel, „darunter viele Ehemalige von Vorwärts Lette.“ Dazu zählten unter anderem auch Gisela und Hans-Jürgen „Jogi“ Schulze-Tast sowie Bernd Schüttert-Lüxmann, der Mann mit der Pistole, der die Startfelder auf die Reise schickte.


Rita Dreier, Rüdiger Stenzel und Jürgen „Otto“ Sicking (v. l.) gratulierten dem erfolgreichen W10-Nachwuchs.

Mit Rüdiger Stenzel, geboren in Gelsenkirchen („Ich bin beinharter Schalke-Fan“), aufgewachsen in Lette, ist jede Menge Schwung in die Leichtathletik-Abteilung gekommen. Wie heißt es so schön: Neue Besen kehren gut! Bernhard Bußmann, Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) im FLVW, lobte das Orga-Team in den höchsten Tönen: „Wenn Läufer eine Veranstaltung für Läufer machen, dann klappt das auch. Man sieht sofort, wie viel Herzblut investiert wurde“, so Bußmann, der gemeinsam mit Ingo Röschenkemper, Vorsitzender im Kreis-Leichtathletik-Ausschuss, die Verbandsaufsicht übernommen hatte, „wir haben uns sehr darüber gefreut, dass alles so gut geklappt hat, der frische Wind war deutlich spürbar.“

Rüdiger Stenezl, der das Kompliment gerne weiterleitete an sein engagiertes Team, will nun auch das Training ankurbeln. „Aktuell hat unser Verein zwei Kindergruppen“, sagte er und lobte die beiden Übungsleiterinnen: „Helena Kröker-Kulakov und Daniela Boer machen das richtig gut.“ Dabei seien die Voraussetzungen alles andere als ideal. „Wir haben nun mal nicht die Möglichkeiten, was die Leichtathletik angeht“, fügte er hinzu, „wenn die Kinder aus dem Grundschulalter raus sind, wechseln sie zur LG Coesfeld. Dort sind die Rahmenbedingungen mit Sportplatz und Hallentraining im Winter viel, viel besser.“ Sein Fernziel gab er auch noch preis: „Wenn wir in Lette eine Kunststoffbahn hätten, das wäre ein Traum! Dann könnten wir sogar Abendsportfeste organisieren“.


Weitere Informationen:

  • Alle Ergebnisse
[Uli Hörnemann]


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFBnet Verein Feature 2

Öffnung der Mannschaftsmeldefenster für die Saison 2025/2026

Öffnungen der Mannschaftsmeldefenster für die Saison 2025/2026 im...
Das inklusive Schiedsrichterteam beim Ü32-Pokalfinale zusammen mit dem VKSA Tarik Gündogdu

Besonderes Schiri-Team beim Ü32-Pokalfinale

Das Ü32-Pokalfinale zwischen der TSG Dülmen und SuS Olfen war ein spannendes Spiel, das...
Neuer Kreisreekord für Felix Bäumer von der LG Coesfeld

Neuer Kreisrekord für Felix Bäumer von der LG Coesfeld

Mit seinen starken Leistungen am vergangenen Sonntag in Hagen gewann der Coesfelder Felix...
Pestalozzi-Power

Praxisseminar "Profitieren Kinder von Kooperationen zwischen S...

Der FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld lädt interessierte Lehrer*innen, Erzieher*inne...
Niklas Pieper und Felix Uppenkamp sind die aktuellen Auswahltrainer in Südlohn

Veränderungen im Trainerteam der E-Junioren-Kreisauswahl

Die Trainerteams der Kreisauswahl an den Standorten Südlohn und Osterwick stellen sich...
Schiedsrichter Stammtisch im Mai 2025

Schiri-Stammtisch ist zurück

Am gestrigen Abend fand im Clubheim von SW Holtwick der Neustart unseres...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Die E-Junioren-Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I beim Turnier in Lienen am 01. Mai.

Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I zeigt gute Fortschritte beim Tur...

Am 01. Mai 2025 fand in Lienen ein E-Junioren-Aauswahlturnier statt, bei dem die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 420 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

FLVW Kreis Ahaus-Coesfeld plant Kampagne Bereits auf den Staffeltagen berichteten die...
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterl...
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05.2025

Fußball

Ü40-Pokalfinale

23.05. - 25.05.2025

Leichtathletik

Münsterlandmeisterschaften 20225

28.05.2025

Fußball

Ü50-Pokalfinale

29.05.2025

Leichtathletik

60. DJK – Schülermehrkampf Kreismehrkampf

29.05.2025

Fußball

Finale Kormbacher Kreispokal

13.06. - 14.06.2025

Leichtathletik

Kreiseinzel-Meisterschaften

Zurücksetzen
noch 15 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna