Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Großes Gewusel beim 44. Coesfelder Heidelauf
Live

Großes Gewusel beim 44. Coesfelder Heidelauf

Hauptlauf Coesfelder Heidelauf
Quelle: Uli Hörnemann
Startschuss: 1.250 Athlet*innen machten mit beim 44. Coesfelder Heidelauf.

Die Heide bebte! Rund 1.250 Aktive liefen am Sonntag, 10. März auf leisen Sohlen durch das Naturschutzgebiet im Südosten von Coesfeld. „Das war wieder eine riesige Veranstaltung“, bilanzierte Fabian Dasbach, Cheforganisator vom örtlichen Ausrichter DJK Coesfeld, „die Teilnehmerzahl war ja genauso hoch wie bei unserem Citylauf im Herbst. Das zu bewerkstelligen, ist ganz schön schwierig.“ Die emsigen Helferinnen und Helfer beim 44. Heidelauf, die von morgens bis teilweise abends beim Abbau im Einsatz waren, hatten alle Hände voll zu tun. „Das Problem ist: Wo lassen wir die vielen Leute?“, erklärte Dasbach, „denn so viele Parkplätze gibt es in der Heide nicht.“ Aber sie haben es gut gemeistert.

„Das ist ein Wetterchen“, sagte Fabian Dasbach und strahlte mit der Sonne um die Wette, „da kommt Freude auf.“ Der Heidelauf, eines der ältesten Sport-Events im Münsterland, lockte wie eh und viele Kinder von den Kindergärten und Grundschulen herbei. Die Kleinen hatten hundert Hummeln im Hintern. Nonstop wuselten sie durch die Heide. Zur Mittagszeit war es proppevoll im Start- und Zielbereich, wo Papa und Mama, Opa und Oma, Onkel und Tante den Nachwuchs anfeuerten.


Fast 400 Kinder gingen bei den beiden Bambini-Läufen und dem Grundschaullauf an den Start [Foto: Uli Hörnemann]

Dasbach staunte über die Resonanz. „Rund 130 Kids bei den beiden Bambi-Läufen der Kindergärten und knapp 250 bei den zwei Grundschul-Läufen“, präsentierte er stolz die Zahlen, „wir sind jetzt an unsere Grenzen gestoßen. Im nächsten Jahr wollen wir die ganze Sache etwas entzerren.“ Auch wenn es bisweilen hektisch wurde bei der Zeitmessung im Zielkorridor, sei es dennoch „ein tolles Gefühl gewesen mit einem tollen Angebot“, so Dasbach, „schön, dass es auch wahrgenommen wurde“.

Mit Klubkollegin Alexandra Roters war er ständig im Einsatz. Reihenweise zogen sie die Siegerehrungen in Rekordzeit durch und verteilten Urkunden und Medaillen. Pokale gab es für den Anna Katharina Emmerick Kindergarten, den Bewegungskindergarten St. Ludgerus, den Herz Jesu Kindergarten und den Martin Luther Kindergarten. Weitere Pokale gingen an diese Grundschulen: Maria Frieden, Ludgeri, Lamberti und Montessori.


Die Führungsläufer beim Coesfelder Heidelauf (von links): Lutz Claeßen, Felix Bohmert, Felix Claeßen und Jannis Müller [Foto: Uli Hörnemann]

Sie hatten eine der härtesten Aufgaben in der Heide: Lutz Claeßen, Felix Bohmert, Felix Claeßen und Jannis Müller, alle LG Coesfeld, liefen bei den Schülerklassen, den Bambinis und den Grundschulkindern vor den Feldern her, um den Kids den Weg zu weisen. Bohmert hatte zuvor noch den Auftaktwettbewerb über 2.400 Meter in 7:50 Minuten gewonnen, zeitgleich mit Sebastian Bückers und dem Nottulner Roland von Lützau. Müller, Gesamtfünfter in 8:13 Minuten, war nach seinem Job als „Tempomacher“ für den Nachwuchs so geschafft, dass er zum Schluss aufs „Gravel Bike“ umgestiegen ist. Auch das war nicht ohne: „Wenn die mal Jungs richtig Gas geben, hauen sie dich vom Rad.“ Gott sei Dank waren sie nicht ganz so rigoros bei dieser Breitensport-Veranstaltung.

Das krönende Finale war der Hauptlauf über 9,2 Kilometer. Hier hatten Nicolas Schmidt (33:02 Minuten) und Lokalmatadorin Ida Bollenberg (39:18 Minuten) die Nase vorn. Als die Letzten ins Ziel kamen, war schon fast Kaffee- und Kuchenzeit. Auch da hatten Dasbach & Co. vorgesorgt.
 

Weitere Informationen:

  • Zu den Ergebnissen
[Uli Hörnemann]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Zukunft gestalten mit dem Konzept zur Talentförderung im Juniorinnenfussball

Konzept zur Talentförderung der Juniorinnen

Konzept zur Talentförderung der Juniorinnen im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld & Recklinghaus...
Die Siegermannschaft von Turo Gronau erhieltvon der Sparkasse Westmünsterland und dem Kreis Ahaus-Coesfeld eine Playstation

eSports-Kreispokal im SportCampus Südlohn

Neben den Endspielen der des Kreisjugendausschuss präsentieren findet zum zweiten Mal a...
DFB-Stützpunkt Südlohn

Kreispokalfinale im SportCampus Südlohn

Die Pokalfinalspiele der B-Juniorinnen sowie der A-, B- und C-Junioren finden am Samsta...
Ehrung für Rudi Theis – 25 Jahre Schiedsrichter

Ehrung für Rudi Theis – 25 Jahre Schiedsrichter

Eine besondere Auszeichnung durfte unser Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss, And...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Ein besonderer Schulungsabend im Kreis Ahaus-Coesfeld – Besuch von FIFA-Schiedsrichter Florian Badstübner

Besuch von FIFA-Schiedsrichter Florian Badstübner

Ein besonderer Schulungsabend im Kreis Ahaus-Coesfeld – Besuch von FIFA-Schiedsrichter ...
Mach den Unterschied Stellenangebot Kreisauswahltrainer*in

Auswahltrainer*in gesucht im Stützpunkt Maria Veen

Werde Kreisauswahltrainer*in für unsere Juniorinnen (U13 & U15) Du liebst den Fußball, ...
Volkstrauertag

Volkstrauertag 16.11.2025 | Anstoßzeiten nicht vor 13 Uhr

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind am Volkstrauertag Sportveranstaltungen in der ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 530 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
22.11.2025

eSports Kreispokal

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

25.11.2025

Fußball, Jugendfußball

Jugendarbeitstagung 2025

30.11.2025

Kreisehrungstag LA 2025

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon