

Beim diesjährigen Schiedsrichterturnier des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), ausgerichtet vom Kreis Unna/Hamm, hat das Team Ahaus-Coesfeld Kreissgeschichte geschrieben: Erstmals sicherte sich unsere Mannschaft den begehrten Titel und darf sich nun Westfalenpokalsieger 2025 nennen.
Der Weg zum Triumph begann mit einer souveränen Gruppenphase. Zum Auftakt gelang ein knapper 3:2-Erfolg gegen Münster, gefolgt von einem 2:0-Sieg gegen Gelsenkirchen. Im abschließenden Gruppenspiel setzte das Team mit einem 6:1 gegen Gütersloh ein deutliches Ausrufezeichen und zog als ungeschlagener Gruppensieger ins Viertelfinale ein.
Dort wartete der Kreis Soest, der in einer spannenden Partie mit 2:1 besiegt wurde. Das Halbfinale gegen den hochgehandelten Favoriten aus Dortmund wurde zu einem echten Krimi: In der letzten Minute glich Ahaus-Coesfeld per Elfmeter zum 1:1 aus. Im anschließenden Elfmeterschießen behielten unsere Schiedsrichter die Nerven und gewannen mit 6:5.
Im Finale gegen den Kreis Paderborn folgte schließlich der goldene Moment: Mit einem knappen, aber verdienten 1:0 sicherte sich das Team den historischen Titel.
Der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses, Tarik Pathe zeigte sich begeistert:
„Die Jungs haben heute alles gegeben und als echtes Team den Pokal in unseren Kreis geholt. Dieser Titel ist ein Meilenstein in unserer Geschichte.“
Mit dem Pokalgewinn verbunden ist auch das Recht, das Turnier im kommenden Jahr selbst auszurichten. 2026 wird der Kreis Ahaus-Coesfeld somit Gastgeber des prestigeträchtigen FLVW-Schiedsrichterturniers sein.