Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Online Staffeltage des Jugendfußballauschuss 2025/26

      Online Staffeltage des Jugendfußballausschuss

      Nach der erfolgreichen Videokonferenz des Senioren-Fußballausschuss zu wichtigen Themen...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Kreisehrenamtstag fand in harmonischer Atmosphare statt
Live

Kreisehrenamtstag fand in harmonischer Atmosphare statt

Die Sieger aus den drei Wettbewerben
Quelle: Ingo Roeschenkemper
Die Sieger aus den drei Wettbewerben (v.l.n.r) Ehrenamtsbeauftragter Günter Boll, Sieger Junge HeldenJanik Weise, Sieger DFB Ehrenamtspreis Andreas Albring und Sieger Leichtathletikpreis Franz-Josef Sträter.

Es hat schon Tradition und gehört zur Ehrenamtskultur des FLVW-Kreises Ahaus-Coesfeld, dass jährlich am Freitag vor dem Totensonntag der Ehrenamtstag des Kreises stattfindet, an dem dann auch die Kreissieger der drei ausgeschriebenen Wettbewerbe verkündet und wertgeschätzt werden. Die beiden DFB-Wettbewerbe Ehrenamtspreis und “Junge Helden” wie auch das FLVW-Projekt “Ehrenamtspreis der Leichtathletik werden in jedem Jahr ausgeschrieben und hatten in diesem Jahr eine breite Beteiligung. Die Vereine hatten ausgiebig von ihrem Vorschlagsrecht - sehr zur Freude der Verantwortlichen des Kreises – Gebrauch gemacht.

So konnte der Ehrenamtsbeauftragte des Kreises, Günter Boll, aufgrund einer hohen Anzahl von Meldungen der Vereine für die Wettbewerbe 40 verdienstvolle Ehrenamtler im Landhotel “HermannsHöhe” begrüßen. Neben den 9 Bewerbern für den DFB-Ehrenamtspreis, den 11 Meldungen für das Projekt “Jungen Helden” und den 6 Meldungen für die Leichtathletik, also so viel wie noch nie, gab es noch weitere Einladungen, denen gefolgt wurde. Verdienstvolle Ehrenamtler aus den Ahauser Stadtvereinen, die Teilnehmer am FLVW-Ehrenamtstag wie auch die Gewinner der Vorjahre komplettierten ein illustres Teilnehmerfeld, das von Günter Boll empfangen und vorgestellt wurde.

Mit der notwendigen Lockerheit führte der Ehrenamtsbeauftragte durch den Abend und betonte ausdrücklich, dass alle Teilnehmer an den drei Wettbewerben einen 1. Platz verdient und einen hervorragenden Einsatz für ihren Verein gezeigt hätten. 

Das gilt natürlich auch für den Leichtathletikbereich, wo Günter Boll und Ingo Röschenkemper dann auch die weiteren Teilnehmer Larissa Bomkamp (TV Vreden), Ute Schreiber (Union Lüdinghausen), Alois Robert (SW Beerlage), Carola Strack (SuS Stadtlohn) und Anne Buscholl (Westfalia Epe) mit einer Urkunde und einer kreislichen Aufmerksamkeit für ihr Engagement gratulierte. Allen voran stand aber Franz-Josef Sträter vom SuS Olfen, der seit 2008 Trainer in Olfen ist, über 15 Jahre viele Top-Athleten des Vereins trainiert hat und sie zu Deutschen Meisterschaften geführt und zu nationalen Medaillengewinnern geformt hat. Sträter wurde damit Kreissieger, als solcher nimmt er an einer Tagesveranstaltung des FLVW in Kaiserau teil.
Die Nominierten zum Ehrenamtspreis Leichtathletik mit dem Ausschussvoristzenden Ingo Röschenkemper

Nicht minder interessant war es im Wettbewerb “Junge Helden”, wo zu Beginn dieser Ehrung die diesjährigen Kandidaten vom letztjährigen Sieger Tizian Heiber (SV Gescher 08) mittels Videostream durch Grußworte überrascht wurden. Tizian berichtete von den Eindrücken seiner letztjährigen Siegerreise. So wurde es bei der Ehrung der diesjährigen Kandidaten Sarah Averkamp (FC Oeding), Johann Dag (Turo d`Islo Gronau), Sophia Hildmann (Fortuna Seppenrade), Max Hovenjürgen (BW Lavesum), Adrian Kaul (RW Nienborg) Daniel Schürmann (SuS Stadtlohn), Marie Tiebel (Union Wessum), Luca Thiäner (Westfalia Osterwick), Florian Tönnis (Adler Buldern) und Sven Wensing (Eintracht Stadtlohn) richtig spannend, als sie von Günter Boll und Christian Schmidt, dem neuen Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses, ihren Lohn durch die Urkunde und einem weiteren Präsent vom DFB bekamen. Der erste Preis ging an einen von seiner Ehrung völlig überraschten Jannik Weise vom VfL Billerbeck, der sich seit seinem 15. Lebensjahr engagiert als Kinder- und Jugendtrainer einsetzt, sich daneben um unterschiedlichste Projekte des Vereins (Turnierorganisator, soziale Medien) kümmerte und jetzt zusätzlich noch als stellvertretender Jugendleiter fungiert. Für die wertvolle Arbeit, die der junge Preisträger leistet, wird er eine einwöchige Bildungsreise nach Barcelona (Spanien), gemeinsam mit allen "Jungen Helden" aus den 253 deutschen Fußballkreisen, auf Einladung des DFB antreten können.
Sehr erfreulich war die Beteilitung der Vereine zur Norminierung des DFB-Preises Junge Helden

Im letzten Wettbewerb, dem DFB-Ehrenamtspreis, erhielten dann die Anwesenden und von den Vereinen gemeldeten Markus Bohr, (Union Lüdinghausen), Frank Buss (SV Heek), Christian Hoffmann (SF Merfeld), Hendrik Holtmann (RW Nienborg), Franz Jägering (FC Oeding), und Frank Terpelle (Eintracht Stadtlohn) aus der Hand des Kreisvorsitzenden Willy Westphal die DFB-Urkunden, die DFB-Ehrenamtsuhr und den Dank für ihre hervorragende Arbeit in ihren Vereinen.Kreissieger in diesem Wettbewerb wurde Andreas Albring von Adler Buldern, der seit 2020 Vorsitzender seines Vereins ist und sich intensiv und engagiert unter anderem um die Bauprojekte des Vereins gekümmert hat. Günter Boll konnte dem Kreissieger dann auch noch die Einladung des FLVW zur regionalen Ehrung aller Kreissieger, sowie des DFB zur Teilnahme an der Veranstaltung des so genannten “Club 100” überreichen. Diese Berufung erfolgt für 100 Ehrenamtler aus der Bundesrepublik, die sich in einem besonderen Maße verdient gemacht haben.
Die nominierten zum DFB-Ehrenamtspreis 2023 zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Willy Westphal

Zum Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung gab es nur zufriedene Gesichter; Günter Boll, der für seine ausgezeichnete Organisation des Abends den Dank des Kreises bekam, lud dann die Anwesenden zum gemütlichen Teil des Abends ein. Zur geselligen Runde gehörte dann das gemeinsame Abendessen mit einem Austausch der Ehrenamtler untereinander

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
eKreispokal der Sparkasse Westmünsterland im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld

eSports-Kreispokal Ahaus-Coesfeld

Auch in diesem Jahr spielen wir den eSports-Cup der Sparkasse Westmünsterland aus. Es f...
Hall of Fame 2025

Hall of Fame 2025 ergänzt mit den U14-Meisterschaften

14 Top-8-Platzierungen gab es für Athletinnen und Athleten aus dem Kreis Ahaus-Coesfeld...
Dank Herzblut und Einsatz der Lehrkräfte wächst eine neue Fußballgeneration heran

Wenn Mädchen Fußballträume leben

„Gemeinsam am Ball“ begeistert in Lette Freude, Bewegung, Teamgeist und unbeschwerter S...
Erhung Willy Westphal

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
E-Jugend im Fokus: Aufwärmspielfeld jetzt Pflicht

Kreisjugendausschuss setzt auf Bewegung

Gelungene Veranstaltung in Legden Am letzten Samstag im August lud der Kreisjugendaussc...
U11-Sichtungsturnier im Stützpunkt Südlohn

Sichtungsturnier der U11-Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I

Kurz vor Ende der Sommerferien richtete die Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I in Südlohn ei...
Liveschalte Menüpromo

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel

Das DFB-Punktespiel geht in die zweite Runde: Was ist das und was hat Ihr Verein davon?...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 499 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon