Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Online Staffeltage des Jugendfußballauschuss 2025/26

      Online Staffeltage des Jugendfußballausschuss

      Nach der erfolgreichen Videokonferenz des Senioren-Fußballausschuss zu wichtigen Themen...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. POSTS
  3. Mehr als 1.000 Aktive beim Coesfelder Heidelauf
Live

Mehr als 1.000 Aktive beim Coesfelder Heidelauf

Coesfelder Heidelauf 2025
SOURCE: U. Hörnemann
Start zum 1.150-Meter-Lauf der Altersklasse W9 bei frühsommerlichen Temperaturen in der Coesfelder Heide.

Das Wetter beim 45. Heidelauf war wieder traumhaft. „Das hat der Stimmung natürlich gutgetan“, sagte Fabian Dasbach, Leiter der Leichtathletik-Abteilung von DJK Coesfeld, „dass so viele Zuschauer gekommen sind, ist auch eine Auszeichnung für unsere Veranstaltung.“ 100 Helfer und Helferinnen waren am Sonntag im Einsatz. 1.000 Aktive stürmten durch das Waldgebiet.

„Das war eine Menge Arbeit für uns“, meinte Dasbach, Lehrer an der Theodor Heuss-Realschule in Coesfeld mit den Fächern Sport und Sozialwissenschaften, „doch wir sind ein eingespieltes Team, da greift ein Rad ins andere.“  Die Strecken in der Heide, einem weitläufigen Naturschutzgebiet im Südosten von Coesfeld, waren wieder bestens präpariert. Micky Kerkeling, der Parcours-Chef, und sein Kompagnon André Hörbelt hatten ganze Arbeit geleistet. Unterstützt wurden sie von Mathias Bertels, der kräftig mit anpackte, und Mickys Bruder Christoph, der seine beiden Söhne Fabian und Tobias gleich mitgebracht hatte. Nach drei Tagen Maloche im Busch waren die Wege schüssig. „Es kann losgehen“, meinte Kerkeling, „alles tippitoppi!“


Lob für frühe Starts der Kinder

Als am frühen Sonntagmorgen die ersten Sonnenstrahlen durch die Baumkronen schienen, füllte sich im Nu das Naturschutzgebiet im Südosten Coesfelds. Starter Sven Fels bekam reichlich zu tun. Dass die sechs Läufe für die Bambinis, die Grundschulen und Kindergärten gleich zu Beginn über die Bühne gingen, wurde von allen Beteiligten begrüßt. Lehrer*innen und Erzieher*innen, die ihre Schützlinge teils sogar laufenderweise begleiteten, freuten sich über diese Maßnahme, sodass das turbulente Geschehen ein wenig entzerrt wurde. „Im vergangenen Jahr“, erinnerte sich Dasbach, „wurden diese Läufe noch mitten in der Veranstaltung durchgeführt.“ Damals war das Gewusel kaum zu überblicken.


Siegerehrung in der Altersklasse M9: Fabian Dasbach, Cheforganisator des Heidelaufs, und Alexandra Thier gratulieren Jakob Hennemann (LG Coesfeld, M.), Erster der Altersklasse M9 vor Carlo Romagnolo (SuS Olfen, l.) und Shane Heimbuch (LG Coesfeld) [Foto: U. Hörnemann].

Die sportlichen Leistungen waren top mit zahlreichen Siegen der Lokalmatadoren, die von ihrem Heimvorteil profitierten. „Königswettbewerb“ bei diesem Massen-Event ist alljährlich der „Zehner“ mit vier Runden. Hier siegte Steffen Reinecke (Running Crew Münster) in 37:21 Minuten vor Linus Nibbenhagen (Lauftreff Lüdfinghausen) in 37:30 Minuten und Marco Grube (Bauunternehmung Grube & Kraft) in 37:49 Minuten. Anika Fels (LSF Münster) gewann den Wettbewerb der Frauen in 39:45 Minuten vor Isabel Demes (Running Crew Münster) in 40:58 Minuten und ihrer Klubkollegin Caroline Krüll (LSF Münster) in 43:32 Minuten.


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[FLVW.de]

Ansicht ändern
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
Tag des Mädchenfußballs 2025 im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld

Tag des Mädchenfußballs steigt am kommenden Samstag

Auf 18 Sportanlagen im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld dreht sich am kommenden Samstag, den 0...
Sporteinheit einiger Kreisschiedsrichter im Gesundheitshaus Hammer

Sporteinheit im Gesundheitshaus Hammer

Zur optimalen Vorbereitung auf die kommende Saison absolvierten einige Schiedsrichter a...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Alfred Achtelik FC Nordkirchen

Hall of Fame ergänzt

Die "Hall of Fame 2025" ist wieder aktualisiert mit den Ergebnissen der Deutschen Meist...
Leichtathletik Engagement Award

#1000Dank – Engagement-Award für junge Zukunftsgestalter*innen...

Ohne junge Engagierte keine Leichtathletik! Ob im Training, in der Vereinsentwicklung, ...
Siegerehrung der erfolgreichen Fußballmannschaft beim Westfalenpokal der Schiedsrichter 2025

Sommergrillen des Kreisschiedsrichterausschusses bei der DJK D...

Am 22. August 2025 fand das alljährliche Sommergrillen des Kreisschiedsrichterausschuss...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesve...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
RESET
X_ENTRIES_LEFT
Promobox Gesundheitskongress 2025

Projekte

Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
RESET
X_ENTRIES_LEFT
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

RESET
X_ENTRIES_LEFT
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon