Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Staatssekretärin Andrea Milz verleiht NRW-Sportplakette an Schnieders, Bußmann und Westphal
Live

Staatssekretärin Andrea Milz verleiht NRW-Sportplakette an Schnieders, Bußmann und Westphal

Sportplakette NRW 2025 (4)
Quelle: Staatskanzlei NRW
Am Mittwoch wurden 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger für besondere Verdienste um den Sport mit der Sportplakette NRW ausgezeichnet. Darunter gleich drei Funktionäre aus dem FLVW.

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Ministerpräsident Hendrik Wüst die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Bei einer Festveranstaltung am Mittwoch, 29. Oktober in Düsseldorf würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit der Vizepräsidentin Breitensport des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Dr. Eva Selic, 20 Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben – darunter mit Manfred Schnieders, Bernhard Bußmann und Willy Westphal gleich drei Funktionäre aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW).

Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. In diesem Jahr konnten erstmalig Personen unter 27 Jahren mit der Plakette ausgezeichnet werden. „Die Änderung des Stiftungserlasses und die Berücksichtigung von jungen Engagierten ist ein wichtiger Schritt, um Ehrenamt sichtbarer und zukunftssicher zu machen“, so Staatssekretärin Andrea Milz. „Die Ausgezeichneten gehen als Vorbilder voran und sorgen mit ihrem unermüdlichen Einsatz dafür, dass der Sport in Nordrhein-Westfalen so vielfältig ist. Es freut mich zu sehen, wie über den Sport Generationen miteinander verbunden werden und die Stärke der Gemeinschaft wächst. Ich gratuliere allen Engagierten für die außerordentlichen Verdienste.“

Zu den 20 Geehrten gehören mit Präsident Manfred Schnieders, Bernhard Bußmann (Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses) und Willy Westphal, langjähriger Vorsitzender des FLVW-Kreises Ahaus/Coesfeld, gleich drei verdiente Funktionäre aus dem FLVW, die die Sportplakette persönlich in Düsseldorf in Empfang nehmen durften.

Die Laudationes des Landes NRW und die Videoportraits der Geehrten in der Übersicht:

FLVW-Präsident Manfred Schnieders (2. von links) bei der Verleihung der NRW-Sportplakette [Foto: Staatskanzlei NRW].
 

Manfred Schnieders

Seit Jahrzehnten prägt Manfred Schnieders den Fußball in Nordrhein-Westfalen auf Vereins-, Kreis-, Landes- und Bundesebene mit außergewöhnlichem Engagement und großer Fachkompetenz. Sein Weg im Ehrenamt begann 1988 beim SC Rot-Weiß Verne, wo Manfred Schnieders über viele Jahre als Vorsitzender, Abteilungsleiter und später als Ehrenvorsitzender entscheidend zur Entwicklung des Vereins beitrug. Auch über den Verein hinaus übernahm er früh Verantwortung: Als Kreisvorsitzender, Vizepräsident Amateurfußball im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und Vorsitzender des Fußballausschusses im Westdeutschen Fußballverband (WDFV) setzte er wichtige Impulse für den Amateurfußball. Auf Bundesebene wirkt er seit 2013 als Vorsitzender des Spielausschusses im Deutschen Fußball-Bund (DFB) maßgeblich an der Gestaltung des Spielbetriebs mit. Seit 2022 steht Manfred Schnieders als Präsident des FLVW und Vizepräsident des WDFV an der Spitze des westfälischen Fußballs.


FLVW-Ehrenmitglied Peter Middel (l.), FLVW-Vizepräsident Leichtathletik Peter Westermann (2. v. r.) und FLVW-Ehrenmitglied Hans-Gerhard Schulz (r.) gehörten zu den ersten Gratulanten von Bernhard Bußmann (2. v. r.) und Manfred Schnieders [Foto: privat].


Bernhard Bußmann

Seit mehr als vier Jahrzehnten prägt Bernhard Bußmann die westfälische Leichtathletik in besonderer Weise – als Athlet, Trainer und engagierter Funktionär. Mit großem Einsatz und fachlicher Kompetenz hat Bernhard Bußmann die Strukturen der Leichtathletik im Münsterland und im gesamten Verbandsgebiet des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) nachhaltig geprägt. Als langjähriger Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses und heutiger Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses im FLVW setzt er sich mit großem Engagement für die Förderung des Nachwuchses, die Stärkung der Kreise und die Organisation bedeutender Wettkämpfe ein. Durch seine Initiative, sein Organisationstalent und seine Leidenschaft für den Sport ist er zu einer tragenden Säule der westfälischen Leichtathletik geworden. Seine Verdienste wurden unter anderem mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichen in Silber und Gold sowie mit der DLV-Ehrennadel und dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet.


Willy Westphal (4. v. r.) erhielt die Auszeichnung von Staatssekretärin Andrea Milz (r.) [Foto: Staatskanzlei NRW].


Willy Westphal

Willy Westphal engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich im Fußballsport, insbesondere in den Bereichen Schiedsrichterförderung, Vereins- und Kreisentwicklung sowie Inklusion. Willy Westphal war unter anderem Kassenwart bei Grün-Weiß Nottuln, Vorsitzender des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses, Vorsitzender des FLVW-Kreises Ahaus/Coesfeld (bis 2025) und ist seit 2013 als Schiedsrichterbeobachter bis zur Regionalliga aktiv. Darüber hinaus leitet er verschiedene Ausschüsse zur Kreisentwicklung und Vereinsförderung und setzt sich für inklusive Angebote im Fußball ein. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement in der Nachwuchsförderung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die er als Mentor unterstützt. Für seine langjährige Arbeit wurde Willy Westphal unter anderem mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichen in Gold, der FLVW-Verbandsehrennadel in Silber und Gold sowie der DFB-Verdienstnadel ausgezeichnet.


[Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Fortbildung zur Verlängerung der C-Lizenz 2025

Fortbildung zur Verlängerung der C-Lizenz

Kurzfristig bietet der Kreis Ahaus-Coesfeld an zweiTagen in Legden eine Fortbildung zur...
Schiedsrichter-Nachwuchslehrgang 2025 des FLVW im SportCentrum Kaiserau

Tim Wesbuer beim Schiedsrichter-Nachwuchslehrgang

Unser Schiedsrichter Tim Wesbuer nahm vom 20. bis 24. Oktober am Nachwuchslehrgang des ...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Kreisehrung Ahaus Coesfeld

Save the Date: Großer LA-Ehrungstag am 30.11. in Vreden

Mit der gestern veröffentlichten Überarbeitung der LA-Cupwertung der Sparkasse Westmüns...
Leichtathletik Cup

Überarbeitete Auswertung der Leichtathletik-Cupwertung der Spa...

Einige Korrekturwünsche sind nun noch eingeflossen und sechs weitere Kinder erhalten nu...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Einladung Jugendarbeitstagung 2025

Jugendarbeitstagung 2025

Einladung zur gemeinsamen Jugendarbeitstagung 2025 am Dienstag, 25.11.2025 ab 19:00 Uhr...
U13-Kreisauswahl im SportZentrum Kaiserau

U13-Kreisauswahl absolviert Wochenschulung in Kaiserau

Kurz vor den Herbstferien absolvierte unsere U13-Juniorinnen-Kreisauswahl eine dreitägi...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 522 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

Projekte

Alles anzeigen
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

14.11. - 15.11.2025

Leichtathletik

Kampfrichter-Grundausbildung

22.11.2025

eSports Kreispokal

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

25.11.2025

Fußball, Jugendfußball

Jugendarbeitstagung 2025

30.11.2025

Kreisehrungstag LA 2025

Zurücksetzen
noch 7 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon