Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meisterschaft in Ellewick

      SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meistersc...

      In einem historischen Moment für den regionalen Fußballverband feierte der SV Gescher...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Sichtungsturnier des DFB-Stützpunkt

      Sichtungsturniere für den Jahrgang 2015

      Die DFB-Stützpunkte Südlohn und Osterwick laden den Altjahrgang der E-Junioren aus der...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Tag des Laufens: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland für die Rettung des Waldes
Live

Tag des Laufens: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland für die Rettung des Waldes

Tag des Laufens Banner 2023
Quelle: DLV / iStock / PeopleImages.com

Am Mittwoch, 7. Juni läuft ganz Deutschland: An mehr als einhundert Orten werden am offiziellen Tag des Laufens Veranstaltungen angeboten, an denen jeder und jede kostenlos teilnehmen und erleben kann, wie gut das gemeinsame Laufen tut. „Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Und das zeigen wir alle gemeinsam am Tag des Laufens“, sagt Steffi Eichel, Vorstandsmitglied von German Road Races (GRR), der Interessengemeinschaft der großen Laufveranstaltungen im deutschsprachigen Raum.

GRR hat den Tag des Laufens gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) am weltweiten Global Running Day initiiert, um noch mehr Menschen für das gesündeste Hobby der Welt zu begeistern. Der Global Running Day findet jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juni statt. „Dass sich im zweiten Jahr seines Bestehens schon circa einhundert Sportvereine, Lauftreffs, Laufveranstalter und private Initiativen mit dem Ausrichten einer Veranstaltung am Tag des Laufens beteiligen, macht uns glücklich“, erklärt Dr. Ralf Buckwitz, der als Vorstand Sportentwicklung beim DLV für das Laufen als Gesundheits- und Freizeitsport zuständig ist. „Wir laden alle am Laufen Interessierten ein, entweder vor Ort bei einem der Events oder auf einer Strecke vor der eigenen Haustür mitzulaufen.“


Europameister Richard Ringer läuft mit

Auch die Topläuferinnen und Topläufer des DLV stehen voll hinter dem Tag des Laufens und machen selbst mit. „Natürlich habe ich mir meine Startnummer schon besorgt und werde am Tag des Laufens Kilometer beisteuern“, sagt Marathon-Europameister Richard Ringer, der begeistert ist von der Idee, am Tag des Laufens nicht nur gemeinsam etwas für die Gesundheit und den Spaß an der Bewegung zu tun, sondern gleichzeitig auch bei der Wiederaufforstung der Wälder in Deutschland zu helfen. Unter dem Motto „Run for the trees“ können alle bei der Anmeldung für den Tag des Laufens Bäume pflanzen lassen.

„Bäume stehen für Wald. Für Sauerstoff. Für Lebensqualität. Im Sommer spenden sie Schatten. Im Winter bieten sie Schutz vor Regen und Schnee. So ziemlich jede Läuferin und jeder Läufer liebt Bäume. Und benötigt sie dringend, um das gesunde Hobby auf die schönste Art und Weise zu betreiben. Im Wald. Im Park. In den Bergen. Überall, wo Bäume stehen, macht Laufen doppelt Spaß“, sagt Richard Ringer vom LC Rehlingen, der 2022 ganz Sportdeutschland mit seinem sensationellen Marathon-Triumph bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München begeistert hat.


Mit dem Tag des Laufens werden mehr als tausend Bäume gepflanzt

Aber Deutschlands Wälder und Bäume sind krank. Vielerorts sind riesige Flächen den jüngsten Hitzesommern, dem Borkenkäfer, Stürmen oder Waldbränden zum Opfer gefallen. Wiederaufforstung ist dringend nötig. Städte brauchen Bäume, um im Klimawandel lebenswert zu bleiben. Deshalb finanzieren DLV und GRR unterstützt von ihrem Partner DATEV anlässlich des Tags des Laufens gemeinsam die Neu-Anpflanzung von 1.000 Bäumen. Und alle, die beim Tag des Laufens am 7. Juni 2023 mitmachen, können weitere Bäume beisteuern: Indem sie bei der Anmeldung mindestens 7 Euro als freiwillige Teilnahmegebühr zahlen, um weitere Bäume pflanzen zu lassen.

Auch Hallen-Europameisterin Hanna Klein engagiert sich am Tag des Laufens für die Rettung der Wälder in Deutschland: „Ich bin dabei, sammle Kilometer und helfe so, dass ganz Laufdeutschland gezielt Wiederaufforstungsprojekte fördern kann. Denn beim Laufen im Wald kann man am besten abschalten, den Alltagsstress hinter sich lassen und die Seele baumeln lassen“, meint die Läuferin vom LAV Stadtwerke Tübingen, die im Frühjahr 2023 bei den Halleneuropameisterschaften in Istanbul Gold über 3000 Meter gewann.


Trailteam des DLV widmet WM-Start dem Tag des Laufens

Mit einer besonderen Aktion wird sich das DLV-Team am Tag des Laufens beteiligen, das an diesem 7. Juni bei den Trailrunning- und Berglauf-Weltmeisterschaften rund um Innsbruck an den Start geht. Mit Marathon-Team-Europameisterin Domenika Mayer und Marathon-Ass Filimon Abraham (beide LG Telis Finanz Regensburg) zählen auch zwei Top-Straßenläufer zu der Mannschaft, die am Tag des Laufens in Innsbruck zum 7,1 Kilometer langen „Vertical“ antreten.

Dabei geht es im Stubaital steil den Berg hinauf. Das Ziel liegt 1.020 Meter höher als der Start. Der Weg führt zunächst durch Bergwälder, das Ziel liegt mit 2.000 Meter über dem Meeresspiegel oberhalb der Baumgrenze. „Wir widmen unseren Start auch dem Tag des Laufens und der Aktion ‚Run for the Trees‘“, sagt Domenika Mayer, „weil beim Trailrunning ja ganz besonders deutlich wird, wie wichtig eine intakte Natur für das Erleben unseres Sportes ist.“

Genau das können aber auch alle erfahren, die irgendwo auf der Welt beim Tag des Laufens mitmachen. Sie können bei den Events vor Ort teilnehmen oder da laufen, wo sie gerade sind. Einfach kostenlos anmelden, Startnummer ausdrucken und so lange laufen oder walken, wie man kann und will.


Bilder posten und die Chance auf ein kostenloses Lauf-Outfit haben

Um die Motivation noch ein bisschen zu erhöhen, haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, indem sie ein Foto von sich und der Startnummer mit den Hashtags #gemeinsammehrbewegen und #tagdeslaufens auf Instagram oder Facebook posten. Auf den oder die Gewinner*in wartet ein Laufoutfit im Wert von mehr als 1.000 Euro. Inklusive Laufcomputer und Laufschuhe.

Mehr Infos, alle regionalen Events und Anmeldung: www.tagdeslaufens.de. Alle Bilder, Texte und Videos zum Tag des Laufens stehen Medienvertreter*innen und Interessierten hier kostenlos zum Download und zur Veröffentlichung zur Verfügung: https://www.tagdeslaufens.de/registrierung


Über die Initiatoren des Tags des Laufens

German Road Races (GRR) e.V. ist die Interessensgemeinschaft der Lauf-Veranstalter im deutschsprachigen Raum. Der Vereinigung gehören über 80 Laufveranstaltungen an. Darunter mit dem BMW Berlin-Marathon, dem ADAC Marathon Hannover, dem Generali Köln Marathon und vielen anderen einige der größten Laufveranstaltungen Europas. GRR kümmert sich seit vielen Jahren erfolgreich um alle Belange des Laufsports.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist die Vereinigung der Landes-Leichtathletik-Verbände in Deutschland und damit der Dachverband aller mehr als 7000 Leichtathletik-Vereine in Deutschland. Er vertritt die Belange von fast 750.000 in den Leichtathletik-Vereinen organisierten Sportlerinnen und Sportler, entsendet die Nationalmannschaften zu internationalen Leichtathletik-Meisterschaften wie EM, WM und Olympischen Spielen. Unter seinem Dach treffen sich Woche für Woche zehntausende bei circa 4000 Lauf-, Walking und Nordic Walking-Treffs zum gemeinsamen Sport.

Unterstützt wird der Tag des Laufens von DATEV, dem großen Softwarehaus, das in Deutschland die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als grünes Logo auf ihrer Gehaltsabrechnung kennen. DATEV unterstützt gemeinsam mit ihren Mitgliedern aus dem steuerberatenden Berufsstand vorwiegend mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Abläufe. Die Genossenschaft engagiert sich auch für mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft.


[leichtathletik.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Tagung der Schiedsrichterbeauftragten der Kreisvereine 2025

Schiedsrichterbeauftragte der Vereine in der Kreisgeschäftsstelle

Am vergangenen Dienstag fand in der Kreisgeschäftsstelle die Tagung der...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
Felix Bäumer (rechts) von der LG Coesfeld gewinnt die Bronzemedaille bei den Deutschen U16-Meisterschaften 2025

Prima Platzierungen bei den Deutschen U16-Meisterschaften

Einige Ahlet*innen aus unserem FLVW-Kreis konten in den vergangenen Wochen die Normen für...
Fair Play Sieger Jahresvoting

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab...
Sichtungsturnier des DFB-Stützpunkt

Sichtungsturniere für den Jahrgang 2015

Die DFB-Stützpunkte Südlohn und Osterwick laden den Altjahrgang der E-Junioren aus der...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Die E-Junioren Kreisauswahl vom Stützpunkt Osterwick beim Turnier in Dorsten.

Guter Abschluss für die E-Junioren aus dem Stützpunkt Osterwick

Am 29.06. trat die Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld II, Jahrgang 2014, vom Stützpunkt...
Meister der Frauen-Kreisliga A wurde der TuS Wüllen

Harmonischer Staffeltag der Frauenmannschaften

Trotz des heißen Wetters konnte Frauen-Staffelleiterin Brigitte Komshöft gestern Abe...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 467 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterl...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon