
Quelle: Ingo Roeschenkemper

Quelle: Ingo Roeschenkemper
Auch der heimische Fußball bleibt von Veränderungen nicht verschont. In den letzten Jahren erforderte die Entwicklung des Spielbetriebes immer wieder Anpassungen und auch flexiblere Nachbesserungen. Und so nimmt auch der Kreisfußballausschuss eine Änderung in der Kommunikation mit seinen Vereinen vor.
Es gehört schon zur Tradition, dass der Staffeltag des Fußballkreises für alle Vereine bisher zum Beginn eines neuen Spieljahres durchgeführt wurde. Die Terminierung einer Veranstaltung kurz vor dem Startschuss zur neuen Meisterschaftsrunde ist nicht nur aufgrund eines eh schon engen Kalenders nicht mehr zeitgemäß. Der Kreisfußballausschuss (KFA) nimmt daher Änderungen und Anpassungen vor, um einerseits die „gespielte Saison im offiziellen Spieljahr, d.h. bis Ende Juni, gebührend abschließen zu können, andererseits aber auch, um Synergien zu erzielen.
Es macht in der Tat Sinn, zum Abschluss einer Saison ein Treffen der Vereinsvertreter zu organisieren, um rechtzeitig vor einer neuen Saison Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Vereine berücksichtigen zu können. Zudem ist es mehr als angebracht, die Meister der Kreisligen und auch den Pokalsieger einer Saison zeitnah zu würdigen und den Teams die Wertschätzung für eine erfolgreiche Saison zeitnah entgegenzubringen. Nicht zuletzt lassen sich dadurch die Weichen für die kommende Saison, die dann nach der Sommerpause in der Regel mit den Pokalpflichtspielen wieder beginnt, frühzeitig und verbindlicher stellen.
Markus Lobreyer als Vorsitzender des Kreisfußballausschusses kommt daher mit seinen Mitarbeitern nach gezielter Analyse zu dem Ergebnis, das jeweils der Juni eines jeden Spieljahres prädestiniert ist für eine Abschlussveranstaltung des Kreises, die dann in Präsenz und auch als Pflichtveranstaltung für alle Vereine durchgeführt werden soll.
Erstmals in diesem Jahr wird daher der Fußballkreis die Verantwortlichen der Fußballabteilungen der Vereine zu einem so genannten „Treffen der Vereine“ einladen. Dafür wurde der 19.6.2023 um 19:00 Uhr an altbekannter zentraler Stätte festgelegt. Das Landhotel Hermannshöhe in Legden wird dann wieder einmal Gastgeber für diese Premiere eines als Neuerung vorbereiteten Saisonabschlusses sein.
Eine Bereicherung der neuen Form des Treffens der Vereine ist dann sicherlich auch, dass am 19.6.2023 die Krombacher-Kreispokalspielrunden der Saison 2023/24 ausgelost werden. Natürlich bietet es sich an, in diesem Zusammenhang die vom Sponsor Krombacher Brauer zur Verfügung gestellten Ballpakete und Getränke-Gutscheine auszugeben.
Diese Neuerungen sparen dann weitere Termine für eine Pokalauslosung und den Pflichtstaffeltag in der bisher bekannten Form ein.
Anstelle des Pflicht-Staffeltages wird der KFA eine Videokonferenz für alle Vereine anbieten, die dann rechtzeitig vor Beginn der Saison 2023/24 stattfindet. Interessierte Vereinsvertreter erhalten denn noch einmal einen Input zu den Durchführungsbestimmungen für die neue Saison, zu denkbaren Regeländerungen wie auch zu Besonderheiten, die möglicherweise für einen Spielbetrieb wichtig sind. Die Teilnahme ist freiwillig.
Der Kreisfußballausschuss bereitet derzeit die Tagesordnung für das Treffen am 19.06.2023 vor und wird diese den Vereinen mit der Einladung rechtzeitig zur Verfügung stellen.
WW


ML

