

Die Verantwortlichen des Mädchen- und Frauenfußballs im Kreis, Brigitte Komsthöft und Christel Behmenburg hatten für den 7.11.2023 zur ersten gemeinsamen Arbeitstagung nach Legden in das Landhotel eingeladen
Damit wurde ein weiterer Schritt getan, um die Vorschläge aus dem dritten Regionaltreffen mit den Nachbarkreisen Tecklenburg, Steinfurt und Münster beim ASC Schöppingen mit Nachdruck umzusetzen.
Der Kreis hatte bereits im letzten Jahr den Arbeitskreis “Mädchen- und Frauenfußball” ins Leben gerufen und in zwei Sitzungen zahlreiche Anregungen und Ideen zum Thema “Stärkung des Mädchen- und Frauenfußballs erarbeitet, die den Vereinen im September dieses Jahres zur Verfügung gestellt wurden.
Nunmehr hat sich der Arbeitskreis erneut entschieden, für das kommende Spieljahr den Tag des Mädchenfußballs zu stärken, indem die Verantwortlichen alle Vereine bitten, ihn kreisweit an einem Tag zu veranstalten. Dabei soll ähnlich wie bei der jetzt laufenden Schiedsrichterkampagne die Öffentlichkeitsarbeit während der Durchführung deutlich verstärkt werden. Aus dem Plenum der Veranstaltung in Legden kam Unterstützung von den Vereinen, lediglich der gemeinsame Termin zur Durchführung des Tags des Mädchenfußballs muss noch festgelegt werden.
Parallel zu dieser geplanten Aktion – so führte dann Behmenburg aus - soll ein Netzwerk im Bereich des “weiblichen Fußballs” im Kreis aufgebaut werden. “Gerade diese Intention führe zu dieser gemeinsamen Tagung der Verantwortlichen für Mädchen und Frauen”, so Behmenburg weiter. Man darf gespannt sein, welchen Erfolg diese Konzepte haben; jedenfalls ist die Unterstützung aus den Vereinen zum erfolgreichen Abschluss der Vorhaben notwendig.
Neben den Erklärungen zur konzeptionellen Ausrichtung des Kreises wurden auf der Tagung aber auch die von den Vereinsvertretern aufgeworfenen Fragen zum Spielbetrieb der Mädchen wie auch zur Spielberechtigung von Mädchen in den Frauenteams (Senioren) erörtert. Und der Jugendbereich des Kreises selbst unterbreitete den Vereinen Informationen und auch Termine.
So werden in diesem Jahr im Frauen- und Mädchenbereich kaum Hallenkreismeisterschaften mangels fehlender Sportstätten stattfinden. Lediglich die E- und DJuniorinnen werden in der Halle Vorrunden spielen, um dann am 24.2. nächsten Jahres in Osterwick ihren Meister auszuspielen. Ebenfalls wird der 2. Münsterlandcup für CJuniorinnen im Kreis Steinfurt am 9.6.2024 ausgetragen.
Mit Stolz stellten die Verantwortlichen auch fest, dass es gelungen sei, mit Anna Waldmann und Nadine Biernath 2 lizensierte Trainerinnen für die Auswahlmannschaften des Stützpunktes in Maria Veen zu gewinnen. Dieser Erfolg führt dann auch zur Besetzung vakanter Stellen, die es dann auch ermöglicht, dass der Kreis seinen Verpflichtungen besser nachkommen kann. So wird dann auch die für den 11.3 nächsten Jahres geplante Sichtung für Mädchen in Maria-Veen stattfinden.Auf dem informativen Abend forderte Behmenburg zum Ende auch noch einmal das Fair Play auf den Sportanlagen ein, wobei die Vertretungen der Vereine nicht widersprachen und auch aus ihrer Sicht die schwierigen Verhältnisse anprangerten und sich sehnlichst Änderungen herbeiwünschten.
