Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meisterschaft in Ellewick

      SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meistersc...

      In einem historischen Moment für den regionalen Fußballverband feierte der SV Gescher...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Schulung Mädchenfußball am Stützpunkt Maria-Veen

      Grundsichtung für Juniorinnen des Jahrgangs 2014

      Jetzt anmelden! Die Talentförderung im Juniorinnen-Bereich ist ein wichtiger Bestandteil...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB Training und Service
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Gute Resonanz beim Johanneslauf in Coesfeld-Lette
Live

Gute Resonanz beim Johanneslauf in Coesfeld-Lette

Johanneslauf Lette 2025
Quelle: U. Hörnemann
Start zum Fünf-Kilometer-Lauf beim 26. Johanneslauf in Lette: Julian Kuhlmann (Nr. 425) und Frieda Breikopf, beide Münster, haben am Ende die Nase vorn.

Der Chef ist zufrieden. „Bis aufs Wetter“, sagt Rüdiger Stenzel, Organisationsleiter beim 26. Johanneslauf in Coesfeld-Lette. Insbesondere beim „Zehner“, dem Königswettbewerb dieser Traditionsveranstaltung vom Sportverein DJK Vorwärts Lette, regnet es Bindfäden, wie Stenzel bemerkt.

Egal, meint er und lobt die Siegerzeiten. „Eine 34 vorne – das ist nicht ohne!“ Philip Thies von den Laufsportfreunden Münster wird Erster über zehn Kilometer in 34:46 Minuten vor Linus Nibbenhagen (35:48 Minuten) vom Lauftreff Lüdinghausen und Steffen Reinecke (36:46 Minuten) von der Running Crew Münster. „Und bei den Frauen kommt die schnellste Frau hier aus Lette“, staunt Stenzel, einst Olympia-, WM- und EM-Teilnehmer über 1.500 Meter im Dress des TV Wattenscheid 01, „Hannah Rösing ist sogar unter 40 Minuten geblieben.“ Als Lokalmatadorin rennt sie 39:44 Minuten und distanziert Annika Wienhölter (42:21 Minuten) vom Lauftreff Lüdinghausen sowie Jana Zumbrink (42:25 Minuten) aus Appelhülsen.
 

Doppelsieg für Laufsportfreunde Münster über fünf Kilometer

Die Laufsportfreunde Münster feiern bei den Männern über fünf Kilometer einen Doppelsieg durch Julian Kuhlmann (17:49 Minuten) und Jens Peters (17:52 Minuten). Felix Benen, auch aus Münster angereist, holt sich den dritten Rang in 17:53 Minuten. Frieda Breitkopf von der Running Crew Münster gewinnt den Wettbewerb der Frauen in 19:06 Minuten vor Lena Kerkhoff (19:33 Minuten) aus Rosendahl und Claudia Grahl (22:00 Minuten) aus Altenberge.


Siegerehrung über 1.500 Meter in der Altersklasse W 8, Jahrgang 2017 (von links): Miriam Krampe von der Grundschule Lette (2. in 8:09 Minuten), Isabell Szalai vom SuS Stadtlohn (1. in 7:36 Minuten), Mia Weitkamp von DJK-VfL Billerbeck (3. in 8:16 Minuten), Hedda Fels von DJK Vorwärts Lette (4. in 8:26 Minuten) und Sofia Karel aus Coesfeld (5. in 8:33 Minuten).

Mit 363 Finishern im Ziel ist die Resonanz bei 26. Auflage höher als im Vorjahr trotz des bescheidenen Wetters. „Wenn man die Bambinis noch dazu nimmt“, rechnet Stenzel vor, „sind wir bei 400 Teilnehmern.“ Die DJK Vorwärts Lette meistert die Herausforderung in bewährter Manier. „Rund 80 Helfer und Helferinnen sind im Einsatz“, berichtet Stenzel, „die Fußballabteilung ist wieder stark vertreten.“ Micky Richter hat kräftig die Trommel gerührt. Und die Tennisabteilung übernimmt einmal mehr die Cafeteria.

Ein Extralob gibt es für Manuel Meyer, seinen Ex-Laufkollegen aus gemeinsamen Wattenscheider Zeiten, der 2011 deutscher Marathon-Vizemeister wurde. „Manuel arbeitet für vier“, wundert sich Stenzel, „ich weiß nicht, ob der Johanneslauf ohne ihn funktionieren würde.“ Nicht zu vergessen Michael Kulakov und Christoph Lefering, die für den Ergebnisdienst zuständig sind.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Uli Hörnemann]
 
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri-Kampagne Ahaus-Coesfeld

Neuer Schiedsrichterlehrgang

Um den geregelten Spielbetrieb im Fußballkreis Ahaus-Coesfeld dauerhaft sicherzustelle...
Johanneslauf Lette 2025

Gute Resonanz beim Johanneslauf in Coesfeld-Lette

Der Chef ist zufrieden. „Bis aufs Wetter“, sagt Rüdiger Stenzel, Organisationsleiter...
Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

Münsterlandmeisterschaften 2025

Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die...
Feature Fußball Anstoß Abstoß Ball

Informationen zum Auf und Abstieg

Wichtige Information für alle Herren-Mannschaften den Kreisligen Ahaus-Coesfeld Hier ei...
Plakat Münsterlandmeisterschaften

Informationen zu den Münsterlandmeisterschaften in Dülmen

Mit 381 Teilnehmer*innen und 781 Meldungen kann der Zeitplan zunächst, wie in der...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugend...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
Die jugendlichen Hammerwerfer*innen des SuS Olfen

Hall of Fame 2025 - Starker Auftritt des SuS Olfen

Mit gleich 5 Titeln und 7 weiteren Top8-Platzierungen kehrten die Wurfspezialisten des SuS...
Die Absolvent*innen des Übungsleiter-C-Lehrganges im Frühjahr 2025

21 neue C-Lizenz Trainer*innen ausgebildet

Nach insgesamt 120 durchgeführten Lerneinheiten unter der Leitung von Dirk Haveloh...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 431 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs...
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterl...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.05.2025

Leichtathletik

60. DJK – Schülermehrkampf Kreismehrkampf

29.05.2025

Fußball

Finale Kormbacher Kreispokal

13.06. - 14.06.2025

Leichtathletik

Kreiseinzel-Meisterschaften

14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

28.06.2025

Leichtathletik

Kreisstaffel-Meisterschaften

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna