

Die Hallenkreismeisterschaften im Kreis Ahaus/Coesfeld sind in vollem Gange und sorgen weiterhin für spannende Begegnungen. Ein besonderer Dank gilt den ausrichtenden Vereinen, die mit ihrer hervorragenden Organisation und großem Einsatz zum Gelingen der Turniere beitragen. Als kleine Anerkennung erhielten sie Futsal-Bälle, die jeweils am Turniertag in Seppenrade, Wüllen, Heek, Billerbeck, bei Eintracht Ahaus und Union Wessum übergeben wurden. Im Februar folgt noch die Übergabe bei Turo Darfeld.
Wir hoffen, auch in Zukunft spannende und erfolgreiche Hallenkreismeisterschaften mit der Unterstützung unserer Vereine ausrichten zu können.
Ergebnisse der Hallenkreismeisterschaften
E-Junioren: Insgesamt fanden fünf Vorrunden statt, bevor die Endrunde beim TuS Wüllen ausgetragen wurde. Der Hallenkreismeister 2024/2025 ist der SV Gescher. Im Finale setzte sich Gescher mit 1:0 gegen Union Lüdinghausen durch. Im kleinen Finale um Platz 3 behielt die DJK VfL Billerbeck nach einem spannenden Neunmeterschießen mit 6:5 gegen Adler Buldern die Oberhand.
B-Juniorinnen: Nach zwei spannenden Vorrunden fand die Endrunde in Heek statt. Im Finale setzte sich das Team der JSG Vreden/Südlohn/Oeding gegen die DJK-VfL Billerbeck durch. Im Spiel um Platz 3 gewann der ASC Schöppingen deutlich mit 6:1 gegen den FC Marbeck. Der VKJA Christian Schmidt überreichte den Siegerpokal sowie das Preisgeld.
C-Juniorinnen: Nach drei Vorrunden wurde die Endrunde in Wüllen ausgetragen. Auch hier gewinnt der SV Gescher die Hallenkreismeisterschaft. Im Finale setzte sich das Team mit 2:0 gegen SV Union Wessum durch. Das Spiel um Platz 3 entschied die JSG Heek/Nienborg mit 1:0 gegen die TSG Dülmen für sich.
Ausblick auf die kommenden Spiele:
Am Wochenende finden die letzten Vorrunden der D- und E-Juniorinnen statt. Danach werden die Sieger in den Endrunden ermittelt:
- Die D-Juniorinnen spielen ihr Finale am 08.02. in Wessum.
- Die E-Juniorinnen beenden die diesjährigen Hallenkreismeisterschaften mit ihrer Endrunde am 22.02. in Darfeld.
Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten herzlich und bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihren Einsatz!
[Nadine Biernath]





