

Am 01. Mai 2025 fand in Lienen ein E-Junioren-Aauswahlturnier statt, bei dem die Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I mit großem Einsatz antrat. Insgesamt absolvierten die jungen Talente sechs Spiele, in denen sie sich mit anderen Mannschaften aus der Region maßen. Trotz einiger Herausforderungen konnten die Spieler wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Entwicklung deutlich sichtbar machen.
Das Turnier begann mit viel Motivation, doch die ersten Spiele gestalteten sich schwierig. Die Mannschaft musste sich gegen gut eingespielte Gegner behaupten, was sich in den Ergebnissen widerspiegelte: Es gab zwei Siege, aber auch vier Niederlagen. Das Torverhältnis von 5:17 zeigt, dass die Offensive noch Luft nach oben hat, während die Defensive ebenfalls an Stabilität gewinnen kann. Dennoch war die Stimmung im Team stets positiv, und die Spieler zeigten großen Einsatzwillen. Besonders erfreulich ist, dass die letzten beiden Spiele des Turniers gewonnen werden konnten. Diese Erfolge sind ein klares Zeichen dafür, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist und sich kontinuierlich verbessert. Die Spieler zeigten in diesen Spielen mehr Sicherheit, bessere Abstimmung und eine deutlich gesteigerte Teamleistung. Die Trainer waren sehr zufrieden mit der Entwicklung ihrer Schützlinge und lobten die positive Einstellung sowie den Ehrgeiz, den die Mannschaft an den Tag legte.
Während des Turniers wurde deutlich, dass die Spieler an ihren Schwächen arbeiteten und ihre Stärken ausbauten. Die Fortschritte waren sichtbar, insbesondere in der Organisation, im Spielaufbau und im Zweikampfverhalten. Die jungen Talente lernten, sich besser aufeinander abzustimmen und ihre Spielzüge gezielter umzusetzen. Die letzten beiden Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist und noch viel Potenzial besitzt. Trotz der Niederlagen in den ersten vier Spielen war die Atmosphäre im Team stets konstruktiv und motivierend. Die Spieler zeigten großen Zusammenhalt und unterstützten sich gegenseitig, was für die weitere Entwicklung sehr förderlich ist. Die Trainer betonten, dass die Erfahrungen aus den Niederlagen wertvoll seien, um an den Schwächen zu arbeiten und sich weiter zu verbessern. Das Turnier in Lienen war somit nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für die Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I, sich weiterzuentwickeln. Die sichtbaren Verbesserungen in den letzten beiden Spielen stimmen optimistisch für die Zukunft. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie aus den ersten Spielen gelernt hat und bereit ist, an sich zu arbeiten. Abschließend lässt sich sagen, dass das Turnier trotz der gemischten Ergebnisse ein Erfolg war. Es bot den jungen Spielern die Möglichkeit, sich mit anderen Teams zu messen, ihre Fähigkeiten zu testen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die positive Entwicklung und der Teamgeist sind vielversprechende Zeichen für die kommenden Aufgaben.
Das Trainerteam freut sich auf die nächsten Turniere und ist gespannt, wie sich die Mannschaft weiterentwickelt. Mit ihrem Einsatz und ihrer Lernbereitschaft haben die Spieler bereits jetzt bewiesen, dass sie auf einem guten Weg sind. Weiter so!
[Niklas Pieper]