

Der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses hat die Kreisvereine, per Mail an das ePostfach, an die folgende Bestimmungen zur "Festspielregel" zum Ende des Spieljahres 2024/25 erinnert.
Bitte gebt diese Informationen an eure Trainer und Mannschaftsverantwortlichen weiter.
Hier einige Beispiele:
Frage: Ein C-Jugendlicher, der zusätzlich zu seinen Einsätzen in der C1 (Kreisebene) auch in der B1 (Kreisebene) eingesetzt wird, spielt er sich Fest?
Antwort: Für die gesamte Saison, d.h. auch für den Zeitraum vom 01. Mai bis zum Ende der Saison, spielt der Spieler sich nicht fest.
- Dieses Beispiel ist entsprechend auf die anderen Altersklassen zu übertragen.
Frage: Kann ein Jugendlicher, der am 30. April Spieler der C2 (Kreisebene) ist, ab dem 1. Mai bis zum Saisonende beliebig zwischen der C2 und der C1 (Kreisebene) wechseln, ohne dass er sich dadurch in der C1 festspielt?
Antwort: Ab dem 01. Mai können sich Jugendliche aus der C2, nicht Festspielen.
- Dieses Beispiel ist entsprechend auf die anderen Altersklassen zu übertragen.
Frage: Ein Jugendlicher, der am 30. April Spieler der C1 (Kreisebene) ist, darf ab dem 01. Mai - auch nach Einhaltung der 10-Tage-Frist gemäß § 8 (6 + 9) JSpO - nicht mehr in der C2 eingesetzt werden?
Antwort: Ab dem 01. Mai können dürfen Jugendliche aus der C1, nicht mehr in der C2 eingesetzt werden.
- Dieses Beispiel ist entsprechend auf die anderen Altersklassen zu übertragen.
Bei weiteren Fragen steht der Koordinator Spielbetrieb Bernd Dönnewald und der Vorsitzender des Kreisjugendausschusses Christian Schmidt zur Verfügung.