Die Kreispokalendspiele der Jugendmannschaften im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld boten am vergangenen Samstag einen rundum gelungenen und stimmungsvollen Finaltag. Als Gastgeber präsentierte sich der SC Südlohn in hervorragender Weise. Dank des großen Engagements vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer verlief die Veranstaltung reibungslos und in ausgesprochen angenehmer Atmosphäre.
Rund 1.500 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden über den Tag verteilt den Weg auf den SportCampus in Südlohn und verliehen den vier Endspielen einen würdigen, lebhaften und jederzeit fairen Rahmen.
Die Endspiele im Überblick
C-Junioren
DJK SF Dülmen – DJK Grün-Weiß Nottuln 5:3 n.E.
Ein ausgeglichener und spannender Auftakt, der erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Die DJK SF Dülmen durfte am Ende den Pokal in die Höhe halten und überraschte den favorisierten Gegner.
B-Juniorinnen
ASC Schöppingen – SV Gescher 1:0
Ein enges und umkämpftes Finale, in dem der ASC Schöppingen knapp die Oberhand behielt und sich über den neuen Wanderpokal freuen durfte.
B-Junioren
DJK Grün-Weiß Nottuln – FC Epe 5:4
Das torreichste Finale des Tages entwickelte sich zu einer intensiven und hochspannenden Begegnung, in der GW Nottuln hauchdünn die Nase vorn hatte.
A-Junioren
SpVgg Vreden – SuS Stadtlohn 0:2
Im abschließenden Endspiel setzte sich der SuS Stadtlohn mit 2:0 durch und krönte den Finaltag mit einem souveränen Auftritt.
Mit ihren Erfolgen haben sich die vier Kreispokalsieger DJK SF Dülmen (C-Junioren), ASC Schöppingen (B-Juniorinnen), DJK GW Nottuln (B-Junioren) und SuS Stadtlohn (A-Junioren) nun für den Westfalenpokal im Dezember qualifiziert.
Der FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld wünscht den Teams viel Erfolg und bedankt sich nochmals beim SC Südlohn für eine beispielhafte Ausrichtung der Endspiele.
[Nadine Biernath]
Kreispokalsieger 2025 bei den B-Juniorinnen, der ASC Schöppingen gewinnt 1:0 gegen SV Gescher.
A-Junioren Kreispokalsieger 2025/26 SuS Stadtlohn gewinnt 2:0 gegen SpVgg Vreden.