
Quelle: FLVW
Der ehemalige Vorsitzende des FLVW-Kreises Ahaus-Coesfeld (Mitte) wurde zum Ehrenschiedsrichter 2024 ernannt.

Quelle: FLVW
Volles Haus beim Beobachter-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau.
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen Tagung. Auf dem Programm standen vielfältige Themen, die für die Weiterentwicklung der Beobachtungsarbeit von großer Bedeutung sind.
Nach dem Konformitätstest am Vormittag folgte ein Rückblick auf die Rückrunde 2024/25 mit einem besonderen Fokus auf die Einordnung von Spielszenen. Anschließend wurden aktuelle Informationen aus Verband und DFB vorgestellt, unter anderem zu den Themen Lauf- und Stellungsspiel. Konkret wurde es dann bei der Analyse von Szenen eines Regionalliga-West-Spiels. In Gruppenarbeit wurden die Situationen intensiv diskutiert und die Ergebnisse anschließend im Plenum präsentiert. Der Tag schloss mit einer offenen Austauschrunde zu Fragen, Wünschen und Rückmeldungen.Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Willy Westphal und Simone Horn, die für ihr langjähriges Engagement und ihre besonderen Verdienste im Schiedsrichterwesen ausgezeichnet wurden.
Simone Horn erhielt das FLVW-Verbandsehrenzeichen in Gold.

Simone Horn (Mitte) freute sich über die Auszeichnung, die sie von Andree Kruphölter (Vizepräsident Amateurfußball, li.) und Marcel Neuer (Vorsitzender Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss, re.) verliehen bekam.
Willy Westphal wurde als Ehrenschiedsrichter des Jahres 2024 geehrt.

Besonders angetan war Westphal über das eigens angefrertige T-Shirt, was er von Andree Kruphölter (Vizepräsident Amateurfußball, li.) und Marcel Neuer (Vorsitzender Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss, re.) geschenkt bekam.
"Mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft haben beide wesentlich dazu beigetragen, die Entwicklung im Verband nachhaltig zu prägen und voranzubringen", lobte Neuer Horn und Westphal, was die Anwesenden mit langanhaltendem Applaus quittierten.
Mit vielen neuen Impulsen und gestärktem Teamgeist endete die Tagung und entließ die Teilnehmenden gut vorbereitet in die neue Saison.
Weitere Informationen:
- Schiri werden im FLVW
- 13 neue Schiedsrichter*innen im FLVW-Kreis Steinfurt
- Teambildung und Regeltraining für Schiri-Perspektivteam