Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Viele Bestleistungen bei westfälischen Hammerwurfmeisterschaften
Live

Viele Bestleistungen bei westfälischen Hammerwurfmeisterschaften

Westfälische Hammerwurfmeisterschaften 2024
Quelle: Verein
Der Leverkusener Dawid Morgalla siegte bei den Männern vor Benedikt Schweizer (Leverkusen) und Julian Brinkmann - dem neuen Westfalenmeister-, Leon Brückner und Daniel Siepe (alle drei SuS). Rechts: VLA-Vorsitzender Bernhard Bußmann.

Welch guten Ruf mittlerweile die Hammerwurfveranstaltungen des SuS Olfen auch über die westfälischen Grenzen hinaus genießen wurde am Samstag wieder einmal deutlich. 45 Athletinnen und Athleten aus dem gesamten westdeutschen Raum, aus Niedersachsen und den benachbarten Niederlanden lockt es in den Steversportpark und zahlreiche persönliche und Saisonbestleistungen waren dafür der Lohn.

Im Rahmen der westfälischen Hammerwurfmeisterschaften zeigte die Hammerwurfgruppe des SuS Olfen mit fünf Westfalentiteln, zwei Vizemeisterschaften und drei Bronzerängen, das Olfen immer noch eine Hammerwurfhochburg in Westfalen ist. Aber auch das LAZ Soest mit ebenfalls fünf Titeln und einer Vizemeisterschaft konnte mit der Ausbeute mehr als zufrieden sein.

Für die Topleistungen der Veranstaltungen sorgten wieder einmal die Werferinnen und Werfer aus dem Landesverband Nordrhein. So übertraf der Leverkusener Dawid Morgalla im Männerwettbewerb erstmals die 60-Meter-Marke und schob sich mit 60,43 Meter auf Platz acht der aktuellen deutschen Juniorenbestenliste. Dem Ruf als ihr „Hammerwurf-Wohnzimmer“ wurde die Olfener Anlage einmal mehr bei Sina Mai Holthuijsen gerecht. Die Werferin der LAV Bayer Uerdingen Dormagen steigerte sich am Samstag als Siegerin auf die Saisonbestweite von 57,99 Meter und auch Marie Schuler (TSV Bayer 04 Leverkusen) als Zweite konnte sich mit 55,87 Meter über eine neue Bestmarke freuen.


Sina Mai Holthuijsen siegte vor Marie Schuler und der Niederländerin Arja Pouwels [Foto: Verein]

Stark auch die Vorstellung des Kölners Filipp Broeer in der M14, der erstmals über 50 Meter weit warf und sich auf 51,02 Meter steigerte, ebenso wie in der männlichen U18, als sich der Leverkusener Mika Simon mit 52,29 Meter das Ticket für die deutschen U18-Meisterschaften sicherte.
 

Dreifacherfolg für Olfen in der Westfalenwertung

Von diesen Leistungsexplosionen ließen sich dann auch die Lokalmatadoren anstecken. Allen voran Julian Brinkmann im Männerwettbewerb. Der Olfener, der nur noch selten zum 7,26 Kilo schweren Hammer greift, zeigte am Samstag, dass er von seiner Klasse kaum etwas eingebüßt hatte. Mit der Saisonbestweite von 52,29 Meter war er dann auch der überlegene westfälische Werfer bei den Männern als neuer Westfalenmeister. Erfreulich in dieser Klasse war, das in der Westfalenwertung des Podium fest in Olfener Hand war. Leon Brückner als Vizemeister und Daniel Siepe als Dritter machten den Totalerfolg für den SuS komplett.

Bestleistung und Titel für Annika Straub

Ebenfalls eine Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung gelang Annika Straub vom LAZ Soest im Frauenwettbewerb. Die Soesterin steigerte sich im fünften Versuch auf die neue persönliche Bestmarke von 46,33 Meter, die dann auch den Titel bedeutete. Die neue Saisonbestmarke von Kira Schlierkamp (SuS Olfen) im Frauenwettbewerb mit 41,43 Meter bescherte ihr die Vizewestfalenmeisterschaft, gefolgt von Lea Mengelkamp (SuS Olfen), die mit 38,61 Meter als Dritte knapp ihre Saisonbestmarke verpasste.
 

Soester Multitalent Nia Ferige mit drittem Westfalentitel

Mit neuer Bestmarke zum Westfalentitel, so kann man den Auftritt des Olfeners David Knümann in der M15 bezeichnen. Er steigerte sich im zweiten Versuch auf 40,49 Meter und holte sich damit den Titel. Stark auch die Leistung von Nia Ferige in der W14. Das Soester Multitalent steigerte sich auf starke 36,91 Meter und holte damit innerhalb von drei Wochen nach ihren Westfalentiteln im Blockwettkampf und Siebenkampf bereits das dritte Westfalengold.

Ebenfalls mit Bestmarke zum Titel kam Linus Henniger (SuS) in der männlichen U18. Linus zeigte sich am Samstag erheblich verbessert, kam gleich zweimal über seine persönliche Bestleistung und steigerte sich im sechsten und letzten Versuch als neuer Westfalenmeister auf 34,30 Meter.

Stärkste Werferin in der W15 war am Samstag Marie Deichsel (SuS). Die vierzehnjährige Olfenerin hatte zum Beginn merklich mit ihren Nerven zu kämpfen, ehe sie im vierten Durchgang endlich in die Spur fand. Als neue Westfalenmeisterin verpasste sie dabei mit 31,04 Meter nur hauchdünn ihre persönliche Bestmarke von 31,32 Meter.

Erwartungsgemäß gelang Johanna Rump (SuS) in der weiblichen U18 die erfolgreiche Titelverteidigung. Wenn sie als alte und neue Westfalenmeisterin insgeheim auch eine größere Weite als 38,25 Meter erhofft hatte, zählte am Ende dann doch der Titel vor ihrer Trainingspartnerin Clara Werenbeck-Ueding von der TSG Dülmen.


LAZ Soest holt alle Titel in der U14

In der U14 gingen alle Titel an das LAZ Soest. Neue Titelträgerin in der W13 wurde Marlene Soer mit 29,90 Meter und in der W12 gewann Hannah Elisabeth Eppe mit 28,69 Meter.

Am Ende gab es wieder viel Lob aus den Kreisen der Hammerwurffamilie für die organisatorische Meisterleistung des SuS, der einmal mehr bewiesen hat, wie gut man in Olfen nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch aufgestellt ist.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
  • Verbandsehrenzeichen in Gold für Franz-Josef Sträter
[Franz-Josef Sträter]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreisehrung Ahaus Coesfeld

Save the Date: Großer LA-Ehrungstag am 30.11. in Vreden

Mit der gestern veröffentlichten Überarbeitung der LA-Cupwertung der Sparkasse Westmüns...
Leichtathletik Cup

Überarbeitete Auswertung der Leichtathletik-Cupwertung der Spa...

Einige Korrekturwünsche sind nun noch eingeflossen und sechs weitere Kinder erhalten nu...
Clubberater-Event 2025 (3)

Club-Berater*innen erneut zu Gast beim VfL Wolfsburg

In der vergangenen Woche (9. bis 11. Oktober) waren die westfälischen Club-Beraterinnen...
Einladung Jugendarbeitstagung 2025

Jugendarbeitstagung 2025

Einladung zur gemeinsamen Jugendarbeitstagung 2025 am Dienstag, 25.11.2025 ab 19:00 Uhr...
U13-Kreisauswahl im SportZentrum Kaiserau

U13-Kreisauswahl absolviert Wochenschulung in Kaiserau

Kurz vor den Herbstferien absolvierte unsere U13-Juniorinnen-Kreisauswahl eine dreitägi...
Kreisrekorde 2025

Leichtathletik Bestenlisten aktualisiert

Zum Ende der Freiluftsaison wurde nun die Kreisbestenliste 2025 und die Kreisrekordlist...
Klimaschutz DFB Preis

Klimaschutz im Verein: Jetzt fünfmal 2.000 Euro gewinnen!

Euer Verein engagiert sich für den Klimaschutz? Dann habt ihr jetzt die Chance, doppelt...
Gruppenbild nach bestandenen Schiedsrichterlehrgang

Zwölf neue Schiedsrichter für den Fußballkreis Ahaus-Coesfeld

Der FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld freut sich über zwölf neue Schiedsrichter, die am vergang...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 518 Einträge
Promobox Talententdecker Taktikbesprechung

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

14.11. - 15.11.2025

Leichtathletik

Kampfrichter-Grundausbildung

22.11.2025

eSports Kreispokal

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

25.11.2025

Fußball, Jugendfußball

Jugendarbeitstagung 2025

30.11.2025

Kreisehrungstag LA 2025

Zurücksetzen
noch 7 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon