

Schon vor der Corona-Pandemie hatten alle Fußballkreise einen beängstigenden Rückgang der aktiven Schiedsrichterzahlen zu verzeichnen. Der hiesige Fußball- und Leichtathletikkreis Ahaus-Coesfeld blieb davon nicht ausgenommen. Auch wenn unser Kreisschiedsrichterausschuss seine Bemühungen um die Gewinnung von Schiedsrichtern intensivierte, so konnte noch lange nicht das Niveau der letzten Jahre erreicht werden.
Die alarmierende Entwicklung hat aber nun doch wohl dazu geführt, dass der FLVW sich der Misere fehlender SR angenommen hat und durch unterschiedlichste Maßnahmen seiner Vereine und Kreise bei der Gewinnung von geeigneten Spielleitern unterstützen wird. Ein ganzes Maßnahmenpaket wird in den nächsten Wochen und Monaten auf den Weg gebracht. Folgende Ergebnisse können bisher präsentiert werden: Eine Arbeitsgruppe innerhalb des FLVW hat sich im vergangenen und in diesem Jahr insbesondere der Gewinnung und Erhaltung von Schiedsrichtern zugewandt. Entstanden sind Handlungshilfen und Ideenpapiere, die den Vereinen in allen Kreisen Möglichkeiten der Schiedsrichtergewinnung, aber auch der Schiedsrichterhaltung aufzeigen. Dabei wurde das Rad sicherlich nicht neu erfunden, aber es ist ein Anfang, der den Vereinen helfen kann, aktiver die Problematik anzugehen. Es sind eine Vielzahl von Vorschlägen, die den Vereinen in diesen Tagen zugestellt werden. Die Verantwortlichen müssen für ihre Region selbst prüfen, welche Maßnahmen am besten greifen.Die FLVW Marketing GmbH hat sich ebenfalls diesem Thema zugewandt und kreiert aktuell eine langfristige Schiedsrichter-Kampagne sowohl für die FLVW-Medien sowie für alle FLVW-Kreise und die Lokalpresse. Zur Ausspielung der Kampagne auf Kreisebene werden Schiedsrichter*innen aus den jeweiligen Kreisen eingebunden. Die Aktion wird die Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses sicherlich stark einbinden, damit im September/Oktober 2023 der Startschuss für eine Werbekampagne in einer Größenordnung, wie sie bisher noch nicht da war, gegeben werden kann. Der Kreisvorstand freut sich über über diese Entwicklung, werden doch dadurch in erster Linie unsere Vereine bei ihren Bemühungen um die Gewinnung von Schiedsrichtern einzigartig unterstützt.
Unterschiedlichste Arbeitsgruppen im FLVW werden das Thema “Schiedsrichter” sukzessive vorantreiben und auch die Ursachen des starken Rückganges der Schiedsrichterzahlen weiterhin untersuchen. Erste Schritte wurden sicherlich durch die Anpassung der RuVO/WDFV und durch die Schaffung des § 9a RuVO/WDFV getan. Weitere werden sicherlich folgen.