Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW (FLVW.de)
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • Feature Schuss Abstoß

      Spielpläne der Kreisligen 2025-26

      Die Spielpläne der Kreisligen A, B und C sind fertig erstellt und veröffentlicht. Wie i...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Online Staffeltage des Jugendfußballauschuss 2025/26

      Online Staffeltage des Jugendfußballausschuss

      Nach der erfolgreichen Videokonferenz des Senioren-Fußballausschuss zu wichtigen Themen...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Start der 4x100m Staffeln bei den Münsterlandmeisterschaften 2025

      Münsterlandmeisterschaften 2025

      Der Wettergott meinte es gut mit den Landwirten am vergangenen Wochenende. Die Münsterl...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen-Lizenzen (FLVW.de)
      • Ausbildung Jungtrainer*innen (FLVW.de)
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen (FLVW.de)
      • DFB-Junior-Coach (FLVW.de)
      • Kindertrainer*in-Zertifikat (FLVW.de)
      • DFB Training und Service (FLVW.de)
      • Kurzschulungen (FLVW.de)
      • DFB-Mobil (FLVW.de)
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan (FLVW.de)
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme (FLVW.de)
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare (FLVW.de)
      • FLVW-Liveschalte (FLVW.de)
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. Wenn Mädchen Fußballträume leben
Dank Herzblut und Einsatz der Lehrkräfte wächst eine neue Fußballgeneration heran
Dank Herzblut und Einsatz der Lehrkräfte wächst eine neue Fußballgeneration heran
Quelle: Stefan Huster
Live

Wenn Mädchen Fußballträume leben

Dank Herzblut und Einsatz der Lehrkräfte wächst eine neue Fußballgeneration heran
Quelle: Stefan Huster
Dank Herzblut und Einsatz der Lehrkräfte wächst eine neue Fußballgeneration heran
Dank Herzblut und Einsatz der Lehrkräfte wächst eine neue Fußballgeneration heran
Quelle: Stefan Huster
Dank Herzblut und Einsatz der Lehrkräfte wächst eine neue Fußballgeneration heran

„Gemeinsam am Ball“ begeistert in Lette

Freude, Bewegung, Teamgeist und unbeschwerter Spaß: All das vereint das Projekt „Gemeinsam am Ball“. Die Kooperation zwischen der Kardinal-von-Galen-Grundschule und der DJK Vorwärts Lette begeistert seit Sommer 2024 Kinder, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. Ziel ist es, Grundschulkinder frühzeitig für den Fußball zu gewinnen und dabei sowohl ihre motorischen als auch ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern.

Die Idee brachte Stefan Huster, Koordinator für Schule/KiTa-Verein im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld, an die Schule – und Schulleiterin Sabine Schäfer erkannte sofort das Potenzial: „Das ist eine große Chance, gerade für unsere Mädchen.“ Mit viel Herzblut startete Lehrerin Loreen Claßen gemeinsam mit C-Lizenz-Trainerin Nadine Biernath die Mädchenfußball-AG. Ihr Einsatz legte den Grundstein für das Projekt, bevor Claßen aufgrund einer Schulabordnung nach Steinfurt wechseln musste. Im zweiten Halbjahr übernahm Lehrerin Frau Südfeld die Leitung und führte die enge Zusammenarbeit mit dem Verein engagiert weiter.

In einer Zeit, in der Kinder zunehmend in digitale Welten abtauchen und Social-Media-Plattformen zum neuen Spielplatz werden, bietet „Gemeinsam am Ball“ eine willkommene Abwechslung. Hier geht es nicht um Bildschirme, sondern um Bewegung, Begegnung und echtes Miteinander. „Es ist einfach wunderschön zu sehen, mit wie viel Freude und Eifer unsere Mädchen bei der Sache sind“, sagt Schulleiterin Schäfer. „Wir zeigen ihnen, wie viel Spaß es macht, sich zu bewegen, sich auszupowern und Teil eines Teams zu sein. Mit diesem Projekt geben wir den Kindern nicht nur eine sportliche Perspektive, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Teamwork, Zusammenhalt und die Freude an der Gemeinschaft.“

Die Resonanz bestätigt den Erfolg: Rund 20 Mädchen der Klassen 1 bis 4 nehmen begeistert an den wöchentlichen Einheiten teil. Sie lachen, rennen, kämpfen gemeinsam für ein Tor – und entdecken dabei ungeahnte Fähigkeiten. „Ich liebe es, mit meinen Freundinnen zu kicken!“, schwärmt eine Teilnehmerin. Eine andere stellt erstaunt fest: „Ich wusste gar nicht, dass ich so gut bin!“ Für Trainerin Nadine Biernath ist genau das der Kern des Projekts: „Wir zeigen den Kindern, was sie leisten können, wenn sie sich anstrengen. Sie erleben Erfolg und wachsen als Team.“ Auch Projektkoordinator Stefan Huster sieht viele Vorteile: „Die Schule baut ihr Angebot aus, der Verein gewinnt Nachwuchs – eine echte Win-Win-Situation.“

Unterstützt wird die Initiative vom DFB-Doppelpass 2024, das gezielt Mädchen für den Fußball begeistern und den Weg in die Vereinskultur ebnen soll. Die Perspektiven sind vielversprechend: Neben den regulären Einheiten sind auch Turniere, Sportfeste und regionale Wettbewerbe geplant. So soll die Kooperation langfristig Kinder fördern, Freundschaften stärken und die Liebe zum Fußball weitertragen.

Am Ende bleibt die Erkenntnis: „Gemeinsam am Ball“ ist weit mehr als ein Sportprojekt. Es ist ein Herzensprojekt, das Kindern Mut macht, Gemeinschaft erlebbar macht – und zeigt, dass wahre Freude im gemeinsamen Spiel liegt.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Erhung Willy Westphal

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
E-Jugend im Fokus: Aufwärmspielfeld jetzt Pflicht

Kreisjugendausschuss setzt auf Bewegung

Gelungene Veranstaltung in Legden Am letzten Samstag im August lud der Kreisjugendaussc...
U11-Sichtungsturnier im Stützpunkt Südlohn

Sichtungsturnier der U11-Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I

Kurz vor Ende der Sommerferien richtete die Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I in Südlohn ei...
Liveschalte Menüpromo

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel

Das DFB-Punktespiel geht in die zweite Runde: Was ist das und was hat Ihr Verein davon?...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
Tag des Mädchenfußballs 2025 im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld

Tag des Mädchenfußballs steigt am kommenden Samstag

Auf 18 Sportanlagen im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld dreht sich am kommenden Samstag, den 0...
Sporteinheit einiger Kreisschiedsrichter im Gesundheitshaus Hammer

Sporteinheit im Gesundheitshaus Hammer

Zur optimalen Vorbereitung auf die kommende Saison absolvierten einige Schiedsrichter a...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 496 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterland
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinnen und Sp...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

Feiert mit uns den Tag des Mädchenfußballs am 06.09.2025! Der Tag des Mädchenfußballs i...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon