Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreistag 2025
      • Kreisjugendtag 2025
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • DFBnet-Spielplus
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Vereine
      • Internetseiten
    • Geschäftstelle
      • Geschäftsstelle und Schulungsraum
      • Medienanfragen
      • Stellenausschreibungen
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Krombacher-Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Spielbetrieb der Ü-Mannschaften
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiedsrichter*innen
      • Ausbildung
      • Regelkunde
      • Termine
      • Downloads
      • Schiri werden (FLVW)
    • SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meisterschaft in Ellewick

      SV Gescher triumphiert bei erstmaliger Ü32-Meistersc...

      In einem historischen Moment für den regionalen Fußballverband feierte der SV Gescher...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld I Südlohn
      • Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II Osterwick
      • Kreisauswahlen Juniorinnen
    • Schulung Mädchenfußball am Stützpunkt Maria-Veen

      Grundsichtung für Juniorinnen des Jahrgangs 2014

      Jetzt anmelden! Die Talentförderung im Juniorinnen-Bereich ist ein wichtiger Bestandteil...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine
      • Kreisbestenlisten und Rekorde
      • Zeitmessanlagen
      • Hall of Fame
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Cup
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walkingabzeichen
    • Kreis-Waldlauf-meisterschaften Ahaus Coesfeld

      Leuchtende Augen und Traumwetter bei Kreis-Waldlauf-...

      Im Sanden, einer Anliegerstraße im Ortsteil Lette, ist der Bär los. Parkplätze? Si...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • FLVW-Zukunftspreis
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB Training und Service
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  1. FLVW Ahaus-Coesfeld
  2. Beiträge
  3. DJK VfL Billerbeck beim DFB-Punktespiel mit „Gold“ ausgezeichnet
Live

DJK VfL Billerbeck beim DFB-Punktespiel mit „Gold“ ausgezeichnet

DJK VfL Billerbeck Punktespiel
Quelle: FLVW
Auszeichnung für den Goldstatus beim DFB-Punktespiel: FLVW-Präsident Manfred Schnieders (l.) zeichnet die DJK VfL Billerbeck aus.

Rund 200 Tage vor Beginn der UEFA Euro 2024 in Deutschland geht eine der ersten Auszeichnungen beim DFB-Punktespiel in den Kreis Ahaus/Coesfeld des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW): Die DJK VfL Billerbeck hat als erster westfälischer Club den Goldstatus erreicht. Beim FLVW-Vereinsforum am Samstag wurde der Mehrspartenverein im SportCentrum Kaiserau ausgezeichnet.

Matthias Heuermann (Abteilungsleiter Fußball), Jugendleiter Christian Westerhoff und sein 2. Stellvertreter Jannik Weise haben die Ehrung vor Ort von FLVW-Präsident Manfred Schnieders entgegengenommen. In einer kurzen Talkrunde mit FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch stellte das VfL-Trio die Vereinsaktion vor und erklärte, mit welchen Maßnahmen der Verein als einer der ersten Clubs in Deutschland den Goldstatus erreichen konnte. „Die Teilnahme ist ganz einfach. Wir können nur jedem Verein empfehlen, beim DFB-Punktespiel mitzumachen“, warben die Billerbecker um möglichst viele „Nachahmer“ aus Westfalen.

Zur Belohnung suchte sich die DJK VfL Billerbeck das Premium Trainings-Paket mit Minitoren, Bällen, Leibchen und Equipment-Gutschein aus den Garantiepreisen aus. Als Sahnehäubchen gewann der Verein zudem noch als einen der Hauptgewinne einen Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt. Beim Format „Der beste Tag“ wird die E-Jugend des VfL am kommenden Freitag unter anderem eine Trainingseinheit mit den DFB-U-Trainern Michael Prus und Lena Lotzen absolvieren.  

Matthias Heuermann, Jannik Weise und Christian Westerhoff und  (v. r.) im Gespräch mit FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch (l.) [Foto: FLVW].
 

So funktioniert das DFB-Punktespiel

Vereinsverantwortliche registrieren ihren Amateurverein auf punktespiel.dfb.de. Wichtig: Hierfür ist aus steuerrechtlichen Gründen für die Gewinnpreisvergabe ein Gemeinnützigkeitsnachweis erforderlich. Auf der Webseite zum "DFB-Punktespiel" finden sich insgesamt 18 Maßnahmen aus vier Kategorien (Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Vereinsleben), für deren Umsetzung jeweils 10, 25 oder 50 Punkte gesammelt werden können. In der Online-Übersicht ist für Vereine einsehbar, welchen Punktestand sie erreicht haben und welche Maßnahmen sie noch umsetzen können, um weitere Punkte zu erhalten. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht erforderlich, alle 18 Maßnahmen umzusetzen, um das Gold-Level zu erreichen.

Bereits umgesetzte Maßnahmen können die Amateurklubs auch rückwirkend bis zum 1. Juli 2023 geltend machen. Gesammelt werden können die Punkte bis zum 31. Juli 2024. Abhängig vom erreichten Level (Gold, Silber, Bronze) gewinnen die Vereine verschiedene Garantiepreise. In Verlosungen haben sie die zusätzliche Chance auf attraktive Hauptpreise. Das DFB-Punktespiel läuft bis 31. Juli 2024.


Weitere Informationen:

  • DFB-Punktespiel: Jetzt mitmachen und ab sofort registrieren!
  • Vereinsforum feiert das lang ersehnte Revival
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Die E-Junioren-Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I beim Turnier in Lienen am 01. Mai.

Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld I zeigt gute Fortschritte beim Tur...

Am 01. Mai 2025 fand in Lienen ein E-Junioren-Aauswahlturnier statt, bei dem die...
Kunstrasenplatz Osterwick

DFB-Trainingsdialog 7 für Vereinstrainer „Linien verteidigen –...

Der siebte Trainingsdialog für Vereinstrainer findet am Montag, den 12.05.2025 um 17:15...
Urkunde, 2 Minitore und 5 Spielbälle, gab‘ es für Matthias Heuermann heute als „Club 100-Mitglied“

(Überraschende) Ehrung für Matthias Heuermann

Nicht nur Kreissieger im FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld, sondern auch die Aufnahme in de...
Schulung Mädchenfußball am Stützpunkt Maria-Veen

Grundsichtung der Jahrgangsspielerinnen 2014

Großer Andrang in Marl und Marie Veen Am Montag, den 29. April, fand die gemeinsame...
FAQ Festspielregelung Jugendfußball

FAQ Festspielregelung Jugendfußball

Der Vorsitzende des Kreisjugendausschusses hat die Kreisvereine, per Mail an das...
Die U11-Kreisauswahlmannschaft aus dem Stützpunkt Ahaus-Coesfeld II im Aprril 2025

U11-Kreisauswahl testet in Münster

2:2 hat am Sonntag die U11 Kreisauswahl Ahaus-Coesfeld II gegen die Kreisauswahl Münster...
Verband Satzungen Ordnungen

Neue Dimension der verbalen Gewalt

Erstmals in der Geschichte des Kreis-Sportgerichtes musste über Bedrohungen mit dem To...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 413 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Prävention sexualisierte Gewalt Icon

Prävention sexualisierter Gewalt

„Wir – der Verband und die Vereine – haben die Aufgabe, die jungen Sportlerinne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick finden die Läuferinnen und Läufer im Laufkalender
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs 2025

FLVW Kreis Ahaus-Coesfeld plant Kampagne Bereits auf den Staffeltagen berichteten die...
Projekticon - Pokal

Leichtathletik-Cup

Alle Infos zum Cup der Sparkasse Westmünsterl...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Schiri-Kampagne Hauptmotiv

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.05.2025

Fußball

Ü32-Pokalfinale

21.05.2025

Fußball

Ü40-Pokalfinale

23.05. - 25.05.2025

Leichtathletik

Münsterlandmeisterschaften 20225

28.05.2025

Fußball

Ü50-Pokalfinale

29.05.2025

Leichtathletik

60. DJK – Schülermehrkampf Kreismehrkampf

29.05.2025

Fußball

Finale Kormbacher Kreispokal

Zurücksetzen
noch 16 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna